Der Buxtehuder SV wird beim Mohr-Sports-Cup in Fredenbeck Zweiter. Die Zuschauer sehen zwei Tage lang starken Jugendhandball. Die Gastgeberinnen schreiben Geschichte.
Mit dem Mohr-sports-Cup steht in Fredenbeck ein hochklassiges Handball-Turnier für A-Juniorinnen auf dem Programm. Das Turnier ist nicht nur für Spielerinnen interessant.
Trainer Jörg Rademacher führt den VfL Fredenbeck in die 3. Liga und darf selbst nicht mit. Das letzte Heimspiel wird zum emotionalen Höhepunkt der Saison.
Fredenbeck kann den Aufstieg in die 3. Liga perfekt machen. Mit einem Trainer, der die 3. Liga mit dem VfL nicht erleben wird. Ein Blick in Jörg Rademachers Gefühlsleben.
Mit 40:33 (21:16) schlägt der VfL Fredenbeck im Spitzenspiel der Handball-Regionalliga den Northeimer HC. An dem Sieg sind die Fans des VfL nicht ganz unschuldig.
Begeisterung und bedrückende Stille liegen im Spiel zwischen Fredenbeck und Cloppenburg dicht beieinander. Der VfL gewinnt die Partie 40:27, verliert aber seinen Kapitän.
Erst kurz vor Schluss verlor der VfL Fredenbeck den Anschluss und musste gegen den ungeschlagenen Regionalliga-Tabellenführer HSG Varel eine 24:29-Niederlage hinnehmen.
Mit drei Handball-Talenten ist der VfL Horneburg beim EWE-Cup in Fredenbeck vertreten. Torhüter Ben Kröger, Rückraumspieler Marco Stark und Spielmacher Lukasz Minkus gehören zum 20-köpfigen Kader des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HVNB), der am 15. und 16. Juni (...).
Fiasko in der Geestlandhalle: Die Drittliga-Handballer des VfL Fredenbeck haben das Heimspiel gegen die Sportfreunde Söhre nach einer schwachen zweiten Halbzeit verloren. Der Auftritt lässt Zweifel am Klassenerhalt aufkommen.
Der TSV Essel will den Faustball in Fredenbeck einer breiten Öffentlichkeit schmackhaft machen. Die Deutsche Meisterschaft der U14 soll ein Fest werden mit vielleicht 1000 Zuschauern. Da kam die schwere Verletzung eines Leistungsträgers zur Unzeit.
Spektakel in der Geestlandhalle. In einer packenden Partie ringen die Drittligahandballer des VfL Fredenbeck die Ahlener SG mit 30:27 nieder und begeistern 800 Fans mit großartigen Torwartleistungen, Einsatz und Spielwitz. So schlug der Neue ein.
In einem an Spannung nicht zu überbietenden Handballkrimi trennten sich der VfL Fredenbeck und der MTV Großenheidorn in der Dritten Liga 27:27-unentschieden. Der letzte Treffer passte genau zur Dramaturgie des Spiels.
Ein Sieg ist Pflicht. Die Handballer des VfL Fredenbeck empfangen am Wochenende einen Mitaufsteiger, der ebenfalls um den Klassenerhalt kämpft, zuletzt aber eine Negativserie beendet hat.
In der kommenden Saison wird es im Handball erstmals eine B-Jugend-Bundesliga geben. Der DHB will damit ein höheres Leistungsniveau erreichen, um Talente besser zu fördern. Was die Vereine aus dem Kreis Stade davon halten.
Ein neues Jahr - ein neues Glück: Das gilt auch für Matthias Müller. Der 44-Jährige rückt bei der Volksbank Geest eine Etage höher in den Vorstand. Welche drei Dinge ihm am Herzen liegen und mit welchen Herausforderungen er rechnet.
Der VfL Fredenbeck startet mit einem Heimspiel in die Rückrunde. Jörg Rademacher steht dabei vor seinem ersten Spiel als neuer Trainer. Das Drittliga-Schlusslicht will bei dieser Gelegenheit zeigen, dass es noch lange nicht aufgegeben hat.
Der Handball-Drittligist VfL Fredenbeck hat Tabellenführer Hildesheim am Rand einer Niederlage. Der Letzte führt bis in die 45. Minute und verliert am Ende mit 28:30. Das Spiel beschert dem VfL zwar keine Punkte, dafür aber etwas viel Wichtigeres.
Die Handballer des VfL Fredenbeck fahren gegen den MT Melsungen II einen Sieg ein. Vor dem Spiel kam es zu einer Schrecksekunde: Die Haupttribüne hielt einer Sicherheitsüberprüfung nicht stand. Das hatte Folgen für die Fans.
Wieder waren sie nah dran, die Drittliga-Handballer des VfL Fredenbeck. Wieder verloren sie nach langem ausgeglichenem Spiel mit 25:29 (12:14) gegen den Favoriten Wilhelmshavener HV und bleiben so Tabellenletzter. Warum der VfL nicht vom Fleck kommt.
Es ist laut, hitzig und für den Gegner nicht selten ungemütlich: Die Geestlandhalle in Fredenbeck ist in der Handball-Szene berüchtigt. Dafür sind vor allem zwei Fanclubs verantwortlich. Doch sie kämpfen mit Mitgliederschwund. Kann der Verein helfen?