Gemeindezentrum Düdenbüttel ist fertig saniert

Das Gemeindezentrum Düdenbüttel wird nach monatelanger Sanierungsschließung wieder genutzt. Die Pflasterarbeiten zum Sportplatz hin erledigt der Sportverein im Frühjahr in Eigenregie. Foto: Helfferich
Nach mehrmonatiger Schließung wegen der Dachsanierung wird das Gemeindezentrum Düdenbüttel seit Oktober wieder von Gruppen und Vereinen genutzt. Die Sanierungskosten fallen jetzt wohl doch niedriger aus als befürchtet.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Ursprünglich hatte die Gemeinde Düdenbüttel Kosten in Höhe von 460.000 Euro eingeplant. Doch damals galt noch der niedrigere Mehrwertsteuersatz. Außerdem kamen sechs Fenster dazu, die für 25.000 Euro erneuert werden mussten. Hinzu kamen Kosten für Brandschutz und eine Zisterne, in der künftig Regenwasser vom Dach gespeichert wird, um den Sportplatz damit zu bewässern. Die aktuelle Kostenschätzung für die Sanierung lag rund 60.000 Euro höher und landete bei 522.000 Euro. Doch die werden nun voraussichtlich um gut 20.000 Euro unterschritten werden, das sagten Gemeindedirektor Michael Krüger und sein Stellvertreter Christoph Treuel während der jüngsten Ratssitzung. Am Gemeindezentrum werden im Frühjahr noch die Pflasterarbeiten fällig, diese wird der Sportverein in Eigenregie übernehmen. Für die Behebung der Sicherheitsmängel auf dem Gelände des DRK-Kindergartens wurden außerplanmäßig Erdarbeiten von etwa 18.500 Euro fällig.
Die Gemeinde hat vor allem zur Deckung ihrer diesjährigen außerplanmäßigen Investitionen einen Kredit über 135.000 Euro aufgenommen.