Holocaust-Gedenktag
TGestapo, Zuchthaus, KZ: Frauen im Landkreis Stade als NS-Opfer

Optisch hat sich seit der Nazizeit wenig verändert, bei der Justiz viel: das Stader Landgerichtsgefängnis heute. Foto: Michael Quelle
Frauen, die zu Opfern des nationalsozialistischen Systems wurden, geschah oft doppelt Unrecht. Auch nach dem Krieg steckte noch Ideologie in den Köpfen, wie Beispiele aus dem Landkreis Stade zeigen.