Zähl Pixel
Klinik Otterndorf

Gläubiger stimmen Insolvenzplan, Verfahren vor Einstellung

Der Landkreis und die Samtgemeinde Land Hadeln haben das Otterndorfer Krankenhaus vor der Pleite gerettet. Foto: CNV-Archiv

Der Landkreis und die Samtgemeinde Land Hadeln haben das Otterndorfer Krankenhaus vor der Pleite gerettet. Foto: CNV-Archiv

Die Gläubiger der Krankenhaus Land Hadeln Otterndorf GmbH haben dem Insolvenzplan mit 97,75 Prozent zugestimmt. Die Trägergesellschaft der Klinik in Otterndorf kann dadurch wie im Insolvenzplan vorgesehen in neuer Eigentümerstruktur starten.

Samstag, 18.09.2021, 15:05 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Insolvenzverwalter Dr. Christian Kaufmann (PLUTA Rechtsanwalts GmbH) hat eine Investorenlösung im Verfahren des insolventen Krankenhauses erzielt. Der Gläubigerausschuss sprach sich jetzt für das Angebot des Landkreises Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln und damit für die Rekommunalisierung der Klinik aus.

Durch die Zustimmung zum Insolvenzplan ist die Sanierung des Krankenhauses mit seinen rund 235 Mitarbeitern nunmehr erfolgreich abgeschlossen. Von der Sanierung umfasst sind auch die Tochtergesellschaften der Krankenhaus Land Hadeln Otterndorf GmbH, die Krankenhaus Land Hadeln Service GmbH, das MVZ Cuxhaven Rohdestraße GmbH und das Ambulante Therapiezentrum KH Land Hadeln GmbH mit weiteren rund 80 Mitarbeitern. Das Amtsgericht Cuxhaven hat den vorgelegten Plan bereits bestätigt. Das Insolvenzverfahren des Krankenhauses Land Hadeln kann dadurch zeitnah aufgehoben werden.

Klinikbetrieb blieb unberührt

PLUTA-Sanierungsexperte Dr. Kaufmann begrüßt die Entscheidung der Gläubiger: „Ich freue mich, dass die Gläubiger dem Insolvenzplan mit einer so großen Mehrheit zugestimmt haben. Die Rekommunalisierung der Klinik ist auch für sie die bestmögliche Lösung. Sie können mit einer sehr hohen Quote rechnen. Die Klinik ist nun nachhaltig neu aufgestellt und die Mitarbeiter können zuversichtlich in die Zukunft blicken.“ 

Der Klinikbetrieb wird seit Antragstellung unverändert fortgeführt. Sämtliche medizinische Leistungen werden weiterhin angeboten, alle Operationen finden wie geplant statt, alle Sprechstundenangebote stehen wie gewohnt zur Verfügung.

Insolvenzverfahren im Juli eröffnet

Das Amtsgericht Cuxhaven ordnete im Mai 2021 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Krankenhaus Land Hadeln Otterndorf GmbH an und bestellte Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Am 1. Juli 2021 eröffnete das Amtsgericht dann das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Gesellschaft und bestellte Dr. Kaufmann zum Insolvenzverwalter.

Weitere Themen

Weitere Artikel

„Club der roten Bänder“ kommt zurück

Die Vox-Serie „Club der roten Bänder“ über eine Clique von jungen Krankenhaus-Patienten war vor zehn Jahren ein Überraschungshit. Jetzt steht eine neue Generation für die Fortsetzung vor der Kamera.

Betonierte Bündnistreue

Nahe dem Stützpunkt Ramstein entsteht das größte US-Militärkrankenhaus außerhalb der Vereinigten Staaten. In schwierigen transatlantischen Zeiten gilt die Klinik auch als strategisches Bekenntnis.

Großer Andrang in Notaufnahmen im Norden

Hochbetrieb in den Kliniken: Im Sommer erleben die Notfallambulanzen einen Ansturm von Patienten. Das liegt auch daran, dass viele Arztpraxen wegen Urlaubs geschlossen sind.

Kassen warnen vor Aufweichung der Klinikreform

Mehr Willkür und Abweichungen von Standards - das fürchten die Krankenkassen durch Gesetzespläne für die Kliniken. Mitten in der Sommerpause werden die Nachbesserungen der jüngsten Reform beraten.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.