Ein Unfall ereignete sich am Mittwochabend auf der Bundesstraße 73 in Otterndorf (Landkreis Cuxhaven), der für Aufregung und Verkehrsbehinderungen sorgte.
Am Dienstag bot sich entlang der Elbe zwischen Cuxhaven und Hamburg ein atemberaubendes Schauspiel. Zwei wahrhaft imposante Containerriesen, die "Cosco Shipping Scorpio" und die "One Infinity" setzten Kurs Richtung Hafen Hamburg.
Über mehrere Stunden hat in Otterndorf ein Herrchen seinen Hund im Auto eingeschlossen. Letztendlich musste die Feuerwehr eingreifen, um das Tier zu retten.
Der Kreistag in Cuxhaven hat ein deutliches Zeichen gesetzt: In ihrer Sondersitzung stellten die Abgeordneten klar, dass sie an die Zukunft des Krankenhauses im Hadelner Land glauben und es dabei nicht nur bei Sonntagsreden belassen wollen.
Kein Klo, keine Dusche, keine Spülmaschine: Im beliebten Otterndorfer Feriengebiet gab's am Mittwoch kein Wasser. Und dann trieb auch noch ein Dieb sein Unwesen und machte reiche Beute.
Der Cuxhavener Kreistag wird für eine Sondersitzung zusammengetrommelt. Einziges Thema: das Krankenhaus in Otterndorf. Nachdem Klinik-Geschäftsführer Andreas Knust gekündigt hatte, springt jetzt ein bekannter Otterndorfer in die Bresche.
Mit ihren Filmen "Die Nordsee von oben" und "Die Ostsee von oben" setzten sie zum Erfolgshöhenflug an, jetzt gehen der Otterndorfer Christian Wüstenberg und seine Partnerin Silke Schranz wieder in die Luft - für ihr neues Filmprojekt "Like a Bird".
Die Strandkabinen am Otterndorfer Grünstrand werden immer wieder Zielscheibe von Vandalismus. Vermieter Ole Fredebohm fühlt sich allein gelassen und lässt seinen Frust im Internet frei raus.
Die dunklen Rauchschwaden sind kilometerweit zu sehen: Am späten Mittwochnachmittag gerät in Otterndorf eine Scheune in Brand. Mehrere Dutzend Feuerwehrleute versuchen den Großbrand zu löschen.
Pleiten, Pech und Pannen begleiteten den Umbau des Otterndorfer Ratskellers. Jetzt nimmt die scheinbar unendliche Geschichte doch noch ein glückliches Ende. Was das junge Team vor den Toren Stades bietet.
Da ist der Langfinger in Otterndorf an den falschen geraten: Während ein Dieb ins Haus eindrang, saß der Bewohner im Garten. Das Problem für den Einbrecher: Es war das Haus eines Ex-Polizisten. Der fackelte nicht lang.
Die Winterpause ist vorbei. Am Wochenende wurde die Motorsport-Saison offiziell beim MSC Land Hadeln eröffnet. Mit dabei waren auch Leonie und Leon Hartung. Die beiden haben mit dem Kartfahren ihre Leidenschaft gefunden - und jeweils große Ziele.
Die "OOCL Spain" gehört zu den größten Containerschiffen der Welt. Jetzt kam der Mega-Frachter an Cuxhaven und Otterndorf vorbei - auf einer der ersten Fahrten überhaupt.
Die ersten Strandkabinen stehen am Strand, die Verkaufsbuden am Deich sind geöffnet und der Strand-Express fährt wieder. Das Nordseebad Otterndorf ist bereit für den großen Urlauberansturm.
In das Kult-Café am Kirchplatz in Otterndorf kehrt demnächst wieder Leben ein. Für Café Brüning ist ein neuer Pächter gefunden. Der Gastronom aus Cuxhaven ist kein Unbekannter. So sehen seine Planungen aus.
Der Angeklagte möchte eigentlich Ingenieur werden und baut sich aktuell auch ein Nebengewerbe in der Landwirtschaft auf. Jetzt drohte ihm wegen der Beschaffung und Verbreitung von Falschgeld allerdings eine Freiheitsstrafe.
Es ist eines der meist fotografierten Häuser im Hadelner Land. Nach Jahren des Leerstands wird das beliebte Gasthaus in Otterndorf saniert. Doch es gibt Probleme und schwere Vorwürfe.
Weil im Krankenhaus Land Hadeln in Otterndorf mehr operiert wird, benötigt das Klinikum einen dritten Operationssaal. Nach fast einjähriger Wartezeit ist jetzt die Förderzusage des Landes über 500.000 Euro eingetroffen.
Das Elbstrand-Festival kommt zurück nach Otterndorf: Nach der erfolgreichen Premiere 2022 geht die Party am Elbdeich am 9. September in die zweite Runde. Das Line-Up steht weitgehend fest und verspricht Überraschungen.
In Otterndorf war am heutigen Freitagmittag ein Schuppen in Brand geraten. 60 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um ein Übergreifen der Flammen auf Nebengebäude zu verhindern.
Für gehörigen Sachschaden hat ein Mann in Otterndorf (Kreis Cuxhaven) gesorgt. Der Mann beschädigte nicht nur sein eigenes Auto, sondern gleich mehrere weitere Fahrzeuge.
Krankenhäuser stehen finanziell unter Druck. Deshalb wurden viele kommunale Kliniken an Konzerne verkauft. In Otterndorf hat der Kreis die privatisierte Klinik 2021 vor der Pleite gerettet. In drei Jahren will man dort schwarze Zahlen schreiben.
Es ist vollbracht: Nach vier Jahren Bauzeit ist am Montag die neue Hadelner Kanalschleuse in Otterndorf eröffnet und freigegeben worden. Per Knopfdruck gab Umweltminister Olaf Lies (SPD) im Leitstand des Küstenbauwerks das Signal für die Öffnung der Schleusentore.
Die letzten Schwertransporte rollten zur Hadelner Kanalschleuse. In drei Nächten wurden die je 31 Tonnen schweren Portalquerriegel samt Antriebstechnik von Brake nach Otterndorf gebracht und eingebaut. Im Juni soll die neue Schleuse in Betrieb gehen.
Was derzeit der Surfpark sowie die Bikestrecke für Stade sind, ist im Nachbarkreis ein Kletterparcours: Die Pläne erregen die Gemüter. Am Otterndorfer Südsee klagt Anwohnerin Francesca Dock: „Ist das wirklich das Aushängeschild, das wir uns wünschen?“
Seit drei Jahren wird an der neuen Hadelner Kanalschleuse bei Otterndorf gebaut. Nun sind die Bauarbeiten an Niedersachsens größtem Küstenschutzprojekt auf der Zielgeraden. Vor allem für Sportbootfahrer und Freizeitkapitäne ist das eine gute Nachricht.
Eineinhalb Wochen nach dem dramatischen Unfall auf der Otterndorfer Schleusenbaustelle, bei dem ein 53-jähriger Arbeiter ums Leben kam, sitzt der Schmerz noch tief. Aus kriminalpolizeilicher Sicht ist der Fall abgeschlossen.
Auftakt einer Rettungsaktion: Die St.-Severi-Kirchengemeinde in Otterndorf muss sich in Enthaltsamkeit üben. Zumindest, was den Gottesdienst und die Kirchenmusik betrifft. Denn die fast 300 Jahre alte Gloger-Orgel wird restauriert.
Die Verträge sind unterzeichnet, doch nun droht Ärger: Zwei Altgesellschafter klagen die Übernahme der insolventen Otterndorfer Krankenhausgesellschaft durch den Landkreis Cuxhaven und die Samtgemeinde Land Hadeln.
Die Gläubiger der Krankenhaus Land Hadeln Otterndorf GmbH haben dem Insolvenzplan mit 97,75 Prozent zugestimmt. Die Trägergesellschaft der Klinik in Otterndorf kann dadurch wie im Insolvenzplan vorgesehen in neuer Eigentümerstruktur starten.