Zähl Pixel
Kirche

Gottesdienst an Himmelfahrt im Wald feiern

Der Waldgottedienst ist bei den Kirchenmitgliedern besonders beliebt.

Der Waldgottedienst ist bei den Kirchenmitgliedern besonders beliebt.

Der Waldgottesdienst in Bokel ist zur guten Tradition geworden. Seit einiger Zeit wird er von den Kirchengemeinden Ahlerstedt und Bargstedt zusammen gefeiert. Auch in diesem Jahr kommen die Christen wieder mitten in der Natur zusammen.

Montag, 15.05.2023, 17:14 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Wie in den vergangenen Jahren treffen sich die Besucher am 18. Mai um 9.30 Uhr in Bokel im Waldstück an der Chaussee, das von den Bokelern vorbereitet wird. Das Hinweisschild steht schon an der Straße und macht auf den Veranstaltungsort aufmerksam.

Wo berührt uns Himmelfahrt?

Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung vom Posaunenchor. Neuere Lieder werden mit der Gitarre begleitet. Mitglieder der Gemeinden wirken bei der Durchführung mit: Sie lesen Texte und Gebete, außerdem spielen sie Szenen zum Thema vor.

Himmelfahrt erzählt, dass es mehr gibt, als wir sehen und anfassen, sagt Pastor Detlef Beneke. Um diese Thematik soll sich der Gottesdienst am Donnerstag drehen. Er erzählt die Geschichte von Jesus’ Freunden, denen klar wird, dass „Himmel“ nicht nur da ist, wo die Vögel fliegen, sondern die andere Welt, die uns umgibt und durchdringt. In diesen Himmel soll Jesus gegangen sein - mit Gläubigen von überall umgeben. So lautet das Thema in diesem Jahr: „Im Himmel - und auf der Erde, wo berührt mich Himmelfahrt?“

Wenn es morgens noch frisch ist, empfehlen die Organisatoren, sich eine Decke einzupacken. Sollte das Wetter an dem Tag nicht mitspielen, wird der Gottesdienst in die Ahlerstedter Kirche verlegt. Der Beginn verschiebt sich dann auf 10 Uhr.

Weitere Themen

Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?