Zähl Pixel
Konzerte

Große Jahresübersicht: Diese Stars kommen nach Hamburg

Helene Fischer gibt im April gleich fünf Konzerte in Hamburg. Foto: dpa

Helene Fischer gibt im April gleich fünf Konzerte in Hamburg. Foto: dpa

Was haben Helene Fischer, Sting, Elton John und Bruce Springsteen gemeinsam? Sie alle kommen 2023 nach Hamburg. Wer sich noch alles die Ehre gibt, steht in diesem Konzertplaner.

Freitag, 30.12.2022, 09:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Von Janina Heinemann

Das neue Jahr steht vor der Tür und damit wird es höchste Zeit, die Konzertbesuche zu planen. Denn 2023 ist ordentlich was los in Hamburg - von Blues und Rock über Indie, Schlager und Pop bis hin zu Metal und Klassik ist für alle Musikliebhaber etwas Passendes dabei. Ein paar Highlights hat die Deutsche Presse-Agentur für die Hansestadt zusammengefasst:

5.1. Kissin' Dynamite, Markthalle: Mit ihrem mitreißenden Heavy Metal schafften es die Schwaben mit „Not The End of The Road“ auf Platz 2 der deutschen Albumcharts.

5.1. Axel Zwingenberger, Laeiszhalle: Einer der besten Boogie-Woogie-Pianisten der Welt gibt in seiner Geburtsstadt ein Konzert.

10.1. Der König der Löwen, Laeiszhalle: Träumen von der Savanne - ein Orchester spielt zu Videoanimationen die berühmte Filmmusik von Hans Zimmer.

17.1. Life Of Agony, Grunespan: Mit ihrem Alternative Rock entern die New Yorker um Mina Caputo seit 30 Jahren die Bühnen. Jetzt geht's auf Jubiläums-Tour.

21.1. Wiener Philharmoniker, Elbphilharmonie: Mahlers 7. Sinfonie interpretiert eines der besten Orchester der Welt unter Leitung des lettischen Dirigenten Andris Nelsons.

23.1. Alestorm und Gloryhammer, Markthalle: Mit ihrem spaßigen Powermetal kommen die befreundeten Bands gleich im Doppelpack nach Hamburg.

1. und 2.2. Robbie Williams, Barclays-Arena: Nach wie vor lässt der charmante Popstar Herzen höher schlagen. Er kommt für mehrere Konzerte nach Hamburg (s.u.).

13.2. The Kooks, Sporthalle: Die britischen Indie-Popper („She Moves In Her Own Way“) sorgen für gute Laune.

24.2. Robbie Williams, Barclays-Arena: Weil's so schön ist und er in Hamburg viele Fans hat, gibt sich der Sänger erneut die Ehre.

25.2. Bring Me The Horizon, Barclays-Arena: Stetig bergauf führt der Weg der Alternative-Rocker - und nun auch in die große Arena in Hamburg.

11.3. Lura, Elbphilharmonie: In Lissabon geboren, hat die Sängerin ein Faible für kapverdische Musik und mischt diese Klänge mit Pop.

17.3. Michael Bublé, Barclays-Arena: Nicht nur zu Weihnachten begeistert der Sänger mit seiner Streichelstimme.

18.3. Wanda, edel-optics.de-Arena: Die Wiener legten 2014 einen Senkrechtstart hin und bringen mit ihrem Rock'n'Roll-Pop-Gemisch die Hallen zum Beben.

23.3. David Hasselhoff, Barclays-Arena: Auch mit 70 Jahren legt „The Hoff“ immer noch eine grandiose Show hin - mit neuem Album („Party Your Hasselhoff“) im Gepäck.

25.3. Vicky Leandros, Elbphilharmonie: Sie nutzt ihren 70. Geburtstag, um auf Abschiedstour zu gehen - mit Stopp in Hamburgs Wahrzeichen.

11.-16.4. Helene Fischer, Barclays-Arena: Klar, dass für die Schlagerkönigin nicht nur ein Termin ausreicht. Gleich an fünf Abenden hintereinander singt, turnt und tanzt sie in Hamburg.

15.4. Angelo Kelly, Markthalle: Nicht nur für Kelly-Family-Fans hat der jüngste Spross der Musikerfamilie seine Mixtapes dabei.

15.4. Ina Müller, Elbphilharmonie: Die quirlige Quasselstrippe ist eine begnadete Sängerin und selbst schon eine Hamburgensie.

22.4. Dieter Bohlen, Sporthalle: Kaum zu glauben, aber der „Pop-Titan“ geht nochmal auf Tour - vielleicht zum letzten Mal, wie er sagt.

22.4. Johannes Oerding, Barclays-Arena: Manchmal reicht ein „Plan A“ - und deshalb kommt der charmante Sänger mit seinem gleichnamigen Album in die Arena.

24.4. Sabaton, Barclays-Arena: Die schwedischen Powermetaller eroberten nach und nach ein größeres Publikum und sind mittlerweile auch Nichtmetallern ein Begriff.

27.4. Arctic Monkeys, Sporthalle: Mit ihrem aktuellen Album „The Car“ und Klassikern wie „When The Sun Goes Down“ rocken die Briten die Hansestadt.

30.4. PUR, Barclays-Arena: Gerade erst feierten sie das 40-jährige Bandbestehen mit einer Tour, nun geht's mit neuem Album erneut rund.

2.-5.5. Elton John, Barclays-Arena: Auf seiner großen Abschiedstour macht Sir Elton John für drei Konzerte in Hamburg Halt.

7.5. Roger Waters, Barclays-Arena: Und auch er sagt Tschüss: Der Ex-Pink-Floyd-Bassist nimmt das Publikum mit Videos und Animationen mit auf eine Reise durchs Roger-Waters-Universum.

8.5. Sportfreunde Stiller, edel-optics.de Arena: Mit ihrem ewig jungen Powerpop und dem neuen Album „Jeder nur ein X“ heizen die Indie-Rocker wie eh und je ein.

12.5. Andreas Gabalier, Barclays-Arena: Der selbsttitulierte Volks-Rock'n'Roller sorgt mit dem Tour-Motto „Dirndl - Wahnsinn - Hulapalu“ für Feierlaune bei seinen Fans.

17.5. The Offspring, Sporthalle: Die Punk-Legenden kommen nach langer Pandemiepause nun mit ihrem 2012-er Album „Let The Bad Times Roll“ zu uns.

18.5. Herbert Grönemeyer, Barclays-Arena: Seine Alben und Lieder waren alle Hitgaranten, die er nun auch wieder in der Arena zum Besten gibt.

19.5. J.B.O, Markthalle: Eigentlich wollten die Spaßmacher schon 2022 mit ihrem neuen Album „Pink Planet“ touren, was pandemiebedingt noch nicht möglich war. Nun kommen sie ein Jahr später.

20.5. Juli, Gruenspan: Eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Bands („Perfekte Welle“) bringt 2023 eine neues Album heraus und geht selbstverständlich gebührend auf Tour.

26. und 27.5. Silbermond, Stadtpark: Und noch eine Deutsch-Pop-Band kommt zurück auf die Bühnen: Silbermond spielen zweimal hintereinander auf wohl Hamburgs schönster Open-Air-Bühne - im Stadtpark.

26. und 28.5. Metallica, Volksparkstadion: Groß, größer, Metallica! Die Heavy-Metal-Ikonen bringen 2023 nicht nur ein neues Album („72 Seasons“) heraus, sondern haben sich für ihre Tour etwas ganz Besonderes überlegt: Sie spielen ein Doppelkonzert, bei dem sie keinen ihrer Songs doppelt spielen werden.

2.6. Wincent Weiss, Barclays-Arena: Vom schüchternen DSDS-Teilnehmer zum Popstar - der Sänger steht für gefühlvolle Popsongs.

11.6. Jack Johnson, Stadtpark: Der Surferboy sorgt mit seiner Klampfe und seinen lässigen, von Reggae und Blues inspirierten Songs für entspannte Open-Air-Momente.

27.6. Hollywood Vampires, Stadtpark: Eine DER Supergroups macht wieder Halt in Hamburg! Alice Cooper, Johnny Depp und Joe Perry (Aerosmith) machen gediegenen Hardrock mit einer Extraportion Coolness.

7.7. Revolverheld, Stadtpark: Klar, dass sich die sympathischen „Revolverhelden“ es nicht entgehen lassen, ein Open-Air-Konzert in ihrer Heimatstadt zu geben - mit ihrem 2021er-Album „Neu erzählen“ und Hits aus 20 Jahren Bandgeschichte.

15. und 16.7. Bruce Springsteen, Volksparkstadion: Auch für „The Boss“ reicht ein Konzert nicht aus - deshalb gibt es gleich zwei im Volksparkstadion.

25.8. AnnenMayKantereit, Trabrennbahn Bahrenfeld: Beim „Hamburger Kultursommer“ kommen die Kölner Pop-Rocker auf die Trabrennbahn - Open Air mit „Überraschungen“, wie die Band verspricht.

26.8. Deichkind, Trabrennbahn Bahrenfeld: Die schrägen HipHop-Electro-Typen sorgen mit ihren fantastischen Kostümen und irren Shows eigentlich immer für Furore.

1. und 2.9. Helge Schneider, Stadtpark: Zwischen Genie und Wahnsinn improvisiert der Unterhaltungskünstler und Jazzmusiker seine Parodien.

1. und 2.9. Fettes Brot, Trabrennbahn Bahrenfeld: Ja, die gibt's auch noch - und Open Air feiern die Hamburger natürlich ein kleines „Brotstock“-Festival.

Das wird fett: Für die Hamburger von Fettes Brot endete die gemeinsame Musikkarriere beim Abschied in Bahrenfeld.

Das wird fett: Für die Hamburger von Fettes Brot endete die gemeinsame Musikkarriere beim Abschied in Bahrenfeld.

8. und 9.9. Johannes Oerding, Stadtpark: Zum Genießen ist es, wenn der Sänger seine Popsongs bei Sonnenuntergang im grünen Rund im Stadtpark performt.

17.9. Blink-182, Barclays-Arena: Cool-lässiger Skate-Punk von überhaupt nicht in die Jahre gekommenen Bandmitgliedern. Und auch Gründungsmitglied Tom DeLonge ist wieder dabei.

3.10. Bonnie Tyler, Barclays-Arena: Mit ihrer markanten Reibeisenstimme beschert die Sängerin auch mit über 70 Jahren noch Gänsehautmomente.

15.10. The BossHoss, Sporthalle: Die Rock-Cowboys bringen im April ihr neues Album „Electric Horsemen“ heraus und präsentieren es dann auf ihrer Tour mit großer Liveband und viel Country-Coolness.

20.10. Subway To Sally, Markthalle: Ebenfalls mit neuem Album im Gepäck („Himmelfahrt“, März 2023) zeigen die Mittelalterrocker, dass sie noch lange nicht genug haben.

9.11. Sido, Sporthalle: Der maskierte Rapper hat ebenfalls ein neues Album am Start und geht als Sido aka Paul auf Tour.

24.11. Maite Kelly, Barclays-Arena: Die warmherzige Sängerin verspricht einen Abend voller „Lachen. Staunen. Hits“.

27.11. Sting, Barclays-Arena: Der Megastar mit seinem einzigartigen Bassspiel probiert gern mal Neues aus. Auf „Sting: My Songs“ hat er seine eigenen Klassiker zeitgenössisch interpretiert.

3.12. Kerstin Ott, Barclays-Arena: Die erfolgreiche Schlagersängerin will vor allem eines: gute Stimmung verbreiten. Deshalb hat sie einen bunten Strauß ihrer Hits dabei.

6.12. Sarah Connor, Barclays-Arena: Mit einem Weihnachtsalbum und ihren eigenen Weihnachtsliedern sorgt die Popsängerin für einen schönen Auftakt der Adventszeit.

16.12. Sasha, Barclays-Arena: Charmant, bodenständig, witzig - und ein begnadeter Sänger und Entertainer. Sasha kommt mit seiner „This Is My Time. Die Show“ in die Arena. (dpa)

Weitere Themen

Weitere Artikel

T Irmelin Sloman: „Das Chilehaus ist für mich wie Magie“

Wir treffen Irmelin Sloman zum Interview am Chilehaus – wo sonst? Ihr Urgroßvater, der „Salpeter-König“ Henry B. Sloman, ließ das inzwischen ikonische Kontorhaus, in das sie sich als Kind schockverliebte, vor exakt 100 Jahren bauen.