Günter Kieser öffnet sein Atelier in Ahlerstedt-Ottendorf

Offenes Atelier in Ahlerstedt-Ottendorf: Günter Kieser führt ein in sein Schaffen. Foto: Günter Kieser
Günter Kieser schafft Kunstwerke in Buchform. Im Offenen Atelier am Sonntag, 15. September, in Ahlerstedt-Ottendorf möchte er seine Arbeit präsentieren - und sein Buch über Kunst.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Ahlerstedt. Seit mehr als fünf Jahren beschäftigt sich Günter Kieser mit der Werkform Künstlerbuch. Er hat mehr als 100 Objekte hergestellt, um die Formenvielfalt zu illustrieren und darüber ein Buch zu schreiben. Da dies kein Künstlerbuch ist, hat sein Buch über Kunst den Titel: „Kein Künstlerbuch“. Das Gutenbergmuseum in Mainz habe gleich ein Exemplar erworben, berichtet der Künstler, es stehe in der Bibliothek der Universität Frankfurt und in vielen Kunsthochschulen.
Künstlerbücher (artist‘s book) gibt es seit rund 100 Jahren, und fast so lange sei umstritten, was ein Künstlerbuch ist, berichtet Günter Kieser. Deshalb setzt er sich mit dem auseinander, was er die Werkform Buch nennt.
Schon während seines Studiums an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig (HBK) hat er sich mit Buchbinden und Bleisatz beschäftigt und erste Bücher geschaffen - ohne zu wissen, dass es Künstlerbücher waren, wie er erzählt. Nach einer Karriere als Buchverleger baute er sich vor fünf Jahren ein Atelier, um sich ganz der Kunst zu widmen.
Das Offene Atelier in Ahlerstedt-Ottendorf, Kurze Straße 5, ist am Sonntag, 15. September, von 14 bis 19 Uhr geöffnet. Hinweise zur Anreise gibt es online unter www.GKieser.de. Weitere Infos: bei Günter Kieser unter 04166/ 370 oder per Mail an GK@GKieser.de. (sal)