Nach einer Auseinandersetzung bei einer Veranstaltung in Heeslingen gehen mehrere Personen auf einen 21-Jährigen los. Die Polizei sucht nach Hinweisen auf die Täter.
Erpressungsversuche per E-Mail sind schockierend, denn sie enthalten oft sensible Daten wie Anschrift, Bankverbindung oder Passwörter. Eine Betroffene erzählt.
Parkplatz suchen und bezahlen, alles mit der App auf dem Handy. Eigentlich praktisch, jetzt ist der Anbieter einer Parkschein-App, die auch in Stade, Buxtehude und der Samtgemeinde Lühe genutzt wird, Opfer eines Cyberangriffs geworden.
Angebliche Windows-Warnungen von Microsoft sind ein gefährliches Einfallstor für Betrüger. So können Sie sich vor der weitverbreiteten Angriffsmasche mit Namen Support-Scam schützen.
Nach einem Hacker-Angriff tauchen zehntausende Kundendaten des Trinkwasserverbands Stader Land im Darknet auf. Der Verband informiert die Kunden nur auf seiner Homepage über den Datenklau. Ist das in Ordnung? Die Datenschutzbehörde hat den Fall geprüft.