Die italienische Justiz hat einen Haftbefehl gegen den Signa-Gründer erlassen. Doch in seiner österreichischen Heimat wird der insolvente Unternehmer nicht festgenommen.
Gegen den Ex-Milliardär wird nach der Megapleite seines Signa-Konzerns schon länger ermittelt. Jetzt verschärft die italienische Justiz den Ton nochmals. Aber erst einmal bleibt Benko auf freiem Fuß.
Drei Männer sollen für einen ausländischen Geheimdienst Informationen über eine ukrainische Person gesammelt haben. Die mutmaßlichen Agenten sitzen nun in Untersuchungshaft.
Schüsse an zwei Tatorten, vier Verletzte, eine 24-stündige Fahndung: Eine Gewalttat hält am Wochenende Hagen in Atem. Die Staatsanwaltschaft nennt nun nähere Details zu den Verletzten und zur Waffe.
Die Liste diplomatischer Rückschläge Israels scheint kein Ende zu nehmen. Die internationale Unterstützung des jüdischen Staates zerbröselt. Welche Auswege könnte es geben?
Zwei Brüder aus Australien und ein Freund aus den USA verschwinden beim Surf-Urlaub in Mexiko. Ihre Leichen werden später in einem Brunnen gefunden. Die Polizei glaubt das Motiv zu kennen.
Medienberichten zufolge wird befürchtet, dass ein internationaler Haftbefehl unter anderem für den israelischen Premier Netanjahu ausgesprochen wird. Die USA wollen die Ermittlungen nicht unterstützen.
Sie sind erst 15 und 16 Jahre alt: Vier Jugendliche aus NRW und Baden-Württemberg sollen einen islamistischen Terroranschlag geplant haben. Jetzt sitzen sie in U-Haft. Zwei von ihnen sind Mädchen.
Nach dem tödlichen Messerangriff am vergangenen Freitag ist gegen den mutmaßlichen Täter Untersuchungshaft angeordnet worden. Der 41-Jährige ist polizeibekannt und schon mehrfach aufgefallen.
„Ob er verhaftet wird, wenn er kommt? Kann sein, kann nicht sein“: Brasiliens Präsident Lula da Silva gibt keine Sicherheitsgarantie für Russlands Staatschef Putin beim G20-Gipfel in Rio de Janeiro.
„In drei Wochen wurden in Gaza mehr palästinensische Kinder getötet als Kinder in Konfliktzonen weltweit über ein gesamtes Jahr“, schreiben drei palästinensischen Gruppen. Sie fordern Konsequenzen.
Ein 14-Jähriger ist tot, ein anderer sitzt wegen Mordes in U-Haft. Seit dem Fund des getöteten Jugendlichen wird intensiv ermittelt. Inmitten all der Trauer und des Schocks gibt es nun ein erstes Ergebnis.
Körperverletzung, Bedrohung, Beleidigung - das waren nicht die einzigen Gründe, warum ein Mann per Haftbefehl gesucht wurde. In Hamburg fiel er der Polizei auf.