Zähl Pixel
Basketball-Eurocup

Hamburger Basketballer feiern erfolgreichen Abschluss

Hamburgs Basketballer um Jaizec Lottie feierten einen Erfolg im Eurocup

Hamburgs Basketballer um Jaizec Lottie feierten einen Erfolg im Eurocup Foto: Christian Charisius/dpa

Im letzten Eurocup-Spiel der Saison kann Hamburg seine eigene Bestmarke egalisieren. Gegen Ljubljana gelingt ein Sieg - trotz einer Schwächephase.

Von dpa Mittwoch, 05.02.2025, 21:45 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Die Veolia Towers Hamburg haben sich mit einem Erfolg aus dem Eurocup verabschiedet. Der Basketball-Bundesligist triumphierte in der Inselpark Arena mit 80:62 (41:36) über das zuvor schon für die Playoffs qualifizierte Team von Cedevita Olimpija Ljubljana und stellte damit die vereinseigene Bestmarke von sechs Siegen in diesem Wettbewerb in einer Spielzeit ein. Zudem schob sich die Mannschaft von Cheftrainer Benka Barloschky dank des Erfolges nach 18 absolvierten Partien der Hauptrunde auf den achten Rang der B-Gruppe vor. Bester Werfer war Jaizec Lottie mit 17 Punkten.

Den Hamburgern war ein furioser Start geglückt. Nach drei Minuten lagen die Hanseaten mit 10:2 vorn und hielten die Gäste anschließend auf Distanz. In der letzten Minute des ersten Viertels verkürzte Ljubljana den Rückstand zwar auf zwei Punkte. Bis zur Pause blieben die Towers aber vorn und bauten ihren Vorsprung wieder etwas aus.

Ein 9:0-Lauf der Gäste zu Beginn des dritten Durchgangs führte allerdings zu einem Führungswechsel. Das Barloschky-Team erholte sich jedoch schnell von diesem Rückschlag, agierte defensiv wieder konsequenter, war im Angriff effektiver und ging mit einem Polster von zwölf Punkten in den Schlussabschnitt. In diesem dominierte Hamburg weiter und kam zu einem deutlichen Sieg.

Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab

Für Hamburgs Innensenator Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig und zieht vors Verfassungsgericht. Nun gibt es ein Urteil.