Pokalsieger, 2,03 Meter groß und viel Erfahrung: Martin Breunig soll die Towers aus dem Tabellenkeller holen. Was Hamburgs Trainer an ihm besonders schätzt.
Sieben Partien hat Hamburg wettbewerbsübergreifend verloren. Nun bekommt man es im EuroCup mit Spitzenreiter Istanbul zu tun. Zur Pause führen die Towers zwar, unterliegen aber erneut.
Nach einem Feueralarm müssen alle Personen die Inselpark Arena in Hamburg verlassen. Einen Brand gibt es nicht, daher kann das Basketball-Spiel der Towers gegen Bonn fortgesetzt werden.
Bei den Hamburger Basketballern läuft es zurzeit nicht. In der EuroCup-Partie in Thessaloniki liegt das Team schon zur Pause klar zurück. Ein Comeback bleibt aus.
Schwerer geht es kaum. Nach zwei Niederlagen in der BBL müssen die Hamburger beim Meister antreten. Dort agieren die Hanseaten zwar zwei Viertel auf Augenhöhe, verlieren aber erneut deutlich.
Nach drei Pflichtspiel-Niederlagen in Folge wollen Hamburgs Basketballer in Chemnitz eine Reaktion zeigen. Das gelingt jedoch nur bis zur Pause. Im zweiten Durchgang brechen die Gäste ein.
Aufgrund des Gaza-Krieges ist das EuroCup-Duell zwischen Hamburgs Basketballern und Jerusalem ein Hochrisiko-Spiel. Das Team aus Israel gewinnt am Ende deutlich.
In ihrem ersten BBL-Spiel tun sich die Hamburger Basketballer erst einmal schwer. Dennoch entwickelt sich gegen den MBC eine umkämpfte Partie. Am Ende aber feiern die Gäste.
Vor eigenem Publikum wollen die Towers den Einzug ins Pokal-Achtelfinale perfekt machen. Doch am Ende einer umkämpften Partie jubeln die Gäste aus Bamberg.
Im vergangenen Jahr schieden Hamburgs Basketballer in der ersten Pokalrunde aus. Zudem verspielte man in der BBL die Play-Ins-Teilnahme. Das soll in dieser Saison nicht wieder passieren.
Für die Hamburger Basketballer beginnt die Spielzeit mit drei Heimauftritten. Zum Auftakt kommt es im Pokal zum Duell mit Bamberg. Binnen einer Woche folgen Partien in der BBL und im Eurocup.
Wie viele Konkurrenten in der BBL gehen auch die Towers mit etlichen neuen Profis in die kommende Saison. Zudem zieht das Team gleich zweimal zu Heimspielen in die Arena am Volkspark um.
Die Play-Ins haben Hamburgs Basketballer verpasst. Gegen Ulm aber will sich das Team mit einem Sieg von seinen Fans verabschieden. Doch auch das misslingt.
Es ist das zweite Mal, dass die Towers den FC Bayern München in der Barclays Arena empfangen. Dieses Mal triumphieren die Hanseaten - und feiern eine Bestmarke.
Die Rollen sind klar verteilt: Beim Schlusslicht BG Göttingen treten die Towers als Favorit an. Dank eines starken dritten Viertels können die Gäste am Ende feiern.
Der 19 Jahre alte Fabian Giessmann sieht seine Zukunft in der 3x3-Variante des Basketballs. Deshalb kehrt der 2,05-Meter-Mann dem Bundesligisten aus Hamburg wieder den Rücken.
Die Bonner Basketballer feiern ihr 30-jähriges Jubiläum. Zu Gast sind die Towers. Es entwickelt sich ein unterhaltsames Spiel. Die Entscheidung fällt erst in den letzten Sekunden.
In eigener Halle sind die Towers derzeit eine Macht. Das bekommt auch Vechta zu spüren. Den Weg zum fünften Heimsieg in Folge ebnen die Hanseaten vor der Pause.
Zuletzt haben die Towers in der Basketball-Bundesliga zweimal gewonnen. Auch bei den heimstarken Oldenburgern sieht es lange gut aus. Doch dann brechen die Gäste ein.
Das Nordduell zwischen den Towers und den Seawolves wird lange in Erinnerung bleiben. Am Ende entscheidet ein Hamburger Profi die Partie und wird auch vom Gästetrainer für die Aktion gelobt.
Das Hinspiel in Rostock haben die Towers deutlich verloren. Nun wollen sich die Hanseaten im zweiten Aufeinandertreffen revanchieren. Das gelingt in letzter Sekunde.
Für die Towers gilt weiterhin das Erreichen der Play-Ins als Minimalziel. Beim Tabellenvorletzten Frankfurt kassieren die Hanseaten kurz vor Schluss den Ausgleich, siegen aber nach der Verlängerung.
Die Towers empfangen die BG, das bislang im Schnitt defensiv schwächste Team der BBL. Im dritten Viertel scheint die Partie gegen das Schlusslicht entschieden, doch es wird noch einmal eng.
Es ist das letzte Gastspiel im Eurocup für die Towers, die ein Ziel haben: Nach acht Niederlagen in der Fremde will das Team in Griechenland endlich gewinnen - und siegt nach Verlängerung.
Die Towers haben nach dem Sieg gegen die Würzburg Baskets die Play-In-Plätze weiter im Blick. Einen 16-Punkte-Rückstand können die Hamburger Basketballer noch drehen.
Mit zwei Erfolgen im Rücken reisen die Hamburg Towers nach Chemnitz. Zweimal führt der Gast in der Partie, ist offensiv dennoch nicht effektiv genug und muss Chemnitz den Sieg überlassen.
Zum dritten Mal binnen fünf Tagen gehen die Towers auf Korbjagd. Gegen Bonn gibt das Team mehrfach eine Führung aus der Hand, kämpft sich am Ende aber doch noch zu einem umjubelten Sieg.
Ein Sieg ist Pflicht. Nur dann haben die Towers noch die Chance, sich im Eurocup für die Playoffs zu qualifizieren. Gegen Venice aber gerät das Team schon früh klar in Rückstand und verliert erneut.
Das Hinspiel gegen U-BT Cluj-Napoca verlieren die Towers deutlich. Im zweiten Duell wollen sie zeigen, dass sie es besser können. Doch ein schwaches drittes Viertel macht jegliche Hoffnung zunichte.
Nach zwei Niederlagen in Folge streben die Towers einen versöhnlichen Jahresabschluss an. Die Fans sehen ein enges Duell gegen Braunschweig, welches die Hamburger am Ende aber verlieren.
Rostock und Hamburg streben die Play-Ins in der BBL an. Vor allem die Seawolves stehen nach vier Niederlagen in Serie unter Druck. Am Ende aber haben die Mecklenburger Grund zum Feiern.
In der BBL sind die Hamburger nach zwei Siegen auf Play-In-Kurs. Dazu kommt der Eurocup-Erfolg gegen Jerusalem. Auch gegen Ludwigsburg scheint ein Sieg möglich, doch am Ende feiert der Gast.
Beim Hochrisikospiel zwischen den Veolia Towers Hamburg und Hapoel Jerusalem aus Israel bleibt es vor und in der Halle ruhig. Sportlich haben die Hanseaten das bessere Ende für sich.
Der Heimauftritt der Towers gegen Jerusalem findet unter verschärften Sicherheitsbedingungen statt. Bei der Partie gegen den Gast aus Israel warten vor allem auf die Fans erhebliche Einschränkungen.
Die Towers sind in Vechta gefordert. Der Gastgeber hat zuletzt vier Siege in Folge gefeiert, Hamburg auswärts in dieser BBL-Saison bisher nicht gewonnen. Doch am Ende jubeln die Gäste.
Die Hamburg Towers reisen als Außenseiter zum Eurocup-Spiel nach Frankreich. In der ersten Halbzeit dominieren allerdings die Gäste, brechen nach der Pause aber ein und verlieren noch deutlich.
In der BBL laufen die Towers ihren Ansprüchen hinterher. Nach vier Niederlagen in Serie gelingt den Hanseaten gegen die Skyliners nun der Befreiungsschlag. Ein neuer Profi hat großen Anteil daran.
Als Schlusslicht im Eurocup reisen die Hamburg Towers nach Slowenien - und bleiben es auch nach dem letzten Hinrundenspiel. Vor allem im Angriff tun sich die Hanseaten schwer und verlieren klar.
Sieben Spiele, fünf Niederlagen und nur zwei Siege: In der BBL liegen die Hamburg Towers deutlich hinter ihren Erwartungen zurück. Nach der Länderspielpause hofft Trainer Barloschky auf mehr Konstanz.
Nach einem schwachen ersten Viertel bei den Academics sieht es schlecht aus für die Towers. Doch dann dreht der Gast noch einmal richtig auf, kann sich am Ende aber nicht mit einem Erfolg belohnen.
Im Eurocup treten die Towers beim Vorletzten Lietkabelis Panevezys und können die Litauer mit einem Sieg verdrängen. Doch nach einem schwachen zweiten Viertel ist die Partie früh entschieden.
Bei Spitzenreiter Ulm treten die Towers als Außenseiter an. Im zweiten Viertel aber drehen die Hanseaten richtig auf, am Ende aber steht eine klare Niederlage für die Gäste zu Buche.
Bislang sind die Towers auf europäischer Bühne nur Punktelieferant. Nach fünf Niederlagen gelingt gegen Ankara jedoch ein überraschender Erfolg. Vor allem, weil die Hamburger aus der Distanz treffen.
Im dritten Eurocup-Spiel trifft Bundesligist Towers Hamburg auf Hapoel Jerusalem. Die Partie findet in Bulgarien und nicht in Israel statt. Coach Barloschky empfindet das Ausweichen tragisch.
Die Veolia Towers Hamburg sehen gegen Oldenburg schon wie die Verlierer aus. Doch nach einer eindrucksvollen Aufholjagd im Schlussviertel gelingt den Hanseaten sogar ein deutlicher Erfolg.
Im Eurocup treffen die Veolia Towers Hamburg auch in ihrem zweiten Spiel auf ein Topteam. In Valencia hält der Bundesligist bis zum dritten Viertel gut mit, bricht dann aber ein und verliert klar.
Beim Basketball-Meister FC Bayern München sind die Veolia Towers Hamburg Außenseiter. Doch die Hanseaten erweisen sich als gleichwertiger Gegner. Die Entscheidung fällt eine Sekunde vor dem Ende.
Eine Woche nach dem Pokal-Aus haben es die Veolia Towers Hamburg zum BBL-Auftakt mit Alba Berlin zu tun. Die Hanseaten zeigen sich gut erholt und siegen nach einem denkwürdigen vierten Viertel klar.
Es ist das einzige Duell zweier Erstligisten zum Auftakt des BBL-Pokals. Die Veolia Towers Hamburg müssen in Heidelberg antreten - und scheiden dort aufgrund eines schwachen zweiten Viertels aus.
Erneut gibt es beim Basketball-Bundesligisten Hamburg Towers einen großen Umbruch. Die Play-Ins sind dennoch das Ziel. Zudem soll wieder eine Partie in der großen Hamburger Arena stattfinden.
Zsombor Maronka verstärkt die Reihen des Basketball-Bundesligisten Towers Hamburg. Der ungarische Forward wechselt auf Leihbasis vom spanischen Club Joventut Badalona nach Hamburg.
Basketball-Bundesligist Veolia Towers Hamburg verstärkt sich mit Niklas Wimberg. Der 2,06 Meter große Forward gewann zuletzt mit dem FC Bayern das Double aus Pokal und Meisterschaft.
Niklas Krause zieht ein Medizinstudium den Spielen des Hamburger Basketball-Bundesligisten vor. Weiter geht es für den 21-Jährigen beim Kooperationspartner SC Rist Wedel.
Eigentlich stand Lukas Meisner noch bis 2025 bei den Towers unter Vertrag. Jetzt zog der Hamburger Basketball-Bundesligist eine Option und löste den Vertrag auf. Neuer Verein noch unbekannt.
2,08 Meter ist Kur Kuath groß. Künftig soll er beim Hamburger Basketball-Bundesligisten unter dem Korb für Furore sorgen. Der 25 Jahre alte Nationalspieler des Südsudan erhält einen Vertrag bis 2026.
Der Kader der Towers für die kommende BBL-Saison nimmt weiter Gestalt an. Aufgrund der Eurocup-Teilnahme des Teams wird Aufbauspieler Brae Ivey ein weiteres Jahr für die Hanseaten auflaufen.
Die Hamburger Basketballer nehmen zum vierten Mal nacheinander am Eurocup teil. Bei dem Wettbewerb einer privaten Organisation ist die Liga-Platzierung nicht ausschlaggebend.
Die Planungen der Basketball-Teams für die neue BBL-Saison sind in vollem Gange. Nun holen die Hamburg Towers einen Profi von Ligakonkurrent Oldenburg.
Ein Jahr lang ging Guard Brauner für die Veolia Towers Hamburg in der Bundesliga und im EuroCup auf Korbjagd. Jetzt verabschiedet sich der 29-Jährige von den Hanseaten und vom Leistungssport.
Aus und vorbei. Für die Hamburger Basketballer ist die Saison nach dem Verpassen des Viertelfinales beendet. Die Enttäuschung ist groß, doch zwei Ereignisse ragen in dieser Spielzeit heraus.
Es ist ein neues Format in der BBL - die Play-Ins. Im Spiel zwischen Oldenburg und Hamburg entscheidet sich, wer diese Saison weiter auf Korbjagd gehen darf. Am Ende siegen die Towers überraschend.
Es klingt nach einer vermeintlich leichten Aufgabe für die Towers in Tübingen, nachdem die Tigers als erster BBL-Absteiger feststehen. Doch erst nach der Pause sind die Gäste das klar bessere Team.
Mit einem Sieg gegen Chemnitz können die Towers den Play-Ins in der BBL einen großen Schritt näher kommen. In einer vor allem in der zweiten Hälfte intensiven Partie aber setzen sich die Gäste durch.
Den Towers winkt die Teilnahme an den Play-Ins. Doch in der Partie gegen Crailsheim fehlen zwei wichtige Profis. Dementsprechend tun sich die Hanseaten schwer, triumphieren am Ende aber doch.
Es ist in der ersten Halbzeit eine Partie mit vielen Körben auf beiden Seiten. Das Gastspiel in Oldenburg verlieren die Hamburger Basketballer dann deutlich und müssen einen Dämpfer hinnehmen.
In den vergangenen Wochen lief es nicht gut bei den Towers. Auch der Start gegen die Riesen Ludwigsburg verläuft nicht wunschgemäß, doch dann drehen die Hamburger auf und feiern einen wichtigen Sieg.
Um gegen Berlin zu gewinnen, braucht es einen starken Auftritt der Towers. Doch die Hanseaten vergeben bereits im ersten Viertel eine gute Ausgangsposition und verlieren trotz furioser Aufholjagd.
Die Towers können in Bamberg ihrem Saisonziel einen großen Schritt näherkommen. Doch am Ende jubeln die Gastgeber, weil die Hanseaten im dritten Viertel einen schwachen Auftritt hinlegen.
Die Towers gehen als Favorit in die Partie gegen Heidelberg. Die Entscheidung in der umkämpften Begegnung fällt erst in den letzten Sekunden. Am Ende feiern die Gäste zwei wichtige Punkte.
In Berlin gibt es für die Towers nichts zu holen. Obwohl die Hanseaten im BBL-Spiel bei Alba in der ersten Halbzeit nahezu auf Augenhöhe agieren, verlieren sie am Ende doch noch deutlich.
Drei Tage nach dem Rekordkulissen-Spiel gegen München müssen die Towers wieder mit weniger Aufmerksamkeit klarkommen. Keine 3000 Fans sehen die Partie gegen den MBC. Aber es gibt ein Korbfestival.
Noch nie waren so viele Zuschauer bei einem Basketball-Spiel in Hamburg wie bei der Partie der Towers gegen Bayern München. Die Fans sehen eine dramatische Partie.
Am Sonntag feiern die Veolia Towers Hamburg ihr zehnjähriges Jubiläum im Profi-Basketball. Die Partie gegen den FC Bayern München beschert den Hanseaten einen Zuschauerrekord.
Bei den Würzburg Baskets liegen die Veolia Towers Hamburg im zweiten Viertel kurz in Führung. Zur Halbzeit aber ist der Gastgeber wieder vorn. Ein weiteres Comeback der Hanseaten bleibt aus.
Nach vier Wochen Pause gehen die Towers in Braunschweig erstmalig wieder auf Korbjagd. Der Start verläuft holperig. Dann liegt Hamburg klar vorn, muss in der Schlussphase aber noch einmal zittern.
Es bleibt dabei: Die Veolia Towers Hamburg können gegen Ratiopharm Ulm nicht gewinnen. Auch im neunten Duell in der BBL unterliegen die Hanseaten und verlieren im Playoff-Kampf damit wieder an Boden.
Zum zweiten Mal binnen vier Wochen treffen die Veolia Towers Hamburg und die Rostock Seawolves in der BBL aufeinander. Wie schon im Hinspiel feiert das Barloschky-Team einen dreistelligen Erfolg.
Die Playoffs im Eurocup haben die Veolia Towers Hamburg zwar verpasst. Ein Ziel bleibt den Hanseaten gegen Venedig aber noch - doch auch zum ersten Heimsieg in diesem Wettbewerb reicht es nicht mehr.
In der Inselparkhalle treffen die Veolia Towers Hamburg auf die Telekom Baskets Bonn. Gegen das bis dahin beste Offensivteam der BBL schlagen sich die Hanseaten lange gut, unterliegen aber dennoch.
Im Eurocup läuft es bislang nicht für die Towers. Der Basketball-Bundesligist verkürzt gegen Hapoel Jerusalem zwar mehrfach einen klaren Rückstand, doch das reicht nicht.