Zähl Pixel
Basketball-Bundesliga

Hamburger Basketballer schlagen auch Bonn

Die Towers gewinnen gegen Bonn.

Die Towers gewinnen gegen Bonn. Foto: Christian Charisius/dpa

Zum dritten Mal binnen fünf Tagen gehen die Towers auf Korbjagd. Gegen Bonn gibt das Team mehrfach eine Führung aus der Hand, kämpft sich am Ende aber doch noch zu einem umjubelten Sieg.

Von dpa Freitag, 10.01.2025, 22:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Den Veolia Towers Hamburg ist im Kampf um den Einzug in die Play-Ins der Basketball-Bundesliga ein weiterer Erfolg gelungen. Das Team von Cheftrainer Benka Barloschky setzte sich vor 3.400 Fans in der ausverkauften Inselpark Arena mit 91:84 (39:43) gegen die Telekom Baskets Bonn durch und feierte damit den sechsten Sieg im 14. Spiel. Bester Werfer aufseiten der Gastgeber war Brae Ivey (17 Punkte).

Die Towers, die binnen fünf Tagen ihr drittes Pflichtspiel bestritten, taten sich zu Beginn schwer. Nach einem frühen 5:11-Rückstand fing sich der Gastgeber aber und übernahm nach einem 12:0-Lauf selbst die Führung und zog anschließend auf 22:13 davon. Mitte des zweiten Viertels war der Vorsprung jedoch dahin. Während die Hamburger nun zu viele Würfe vergaben, traf Bonn in dieser Phase vor allem aus der Distanz.

Auch nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer eine abwechslungsreiche Partie. Erst gaben die Hamburger eine 53:48-Führung aus der Hand, dann drehten sie einen 57:61-Rückstand und lagen vor dem Schlussabschnitt wieder vorn. Im letzten Viertel legten die Hamburger nach, zogen drei Minuten vor dem Ende auf 83:73 davon und behaupteten die Führung.

Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab

Für Hamburgs Innensenator Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig und zieht vors Verfassungsgericht. Nun gibt es ein Urteil.