Zähl Pixel
Basketball-EuroCup

Towers mit Überraschungssieg gegen Jerusalem

Hamburgs Brae Ivey und Derek Ogbeide von Hapoel Jerusalem kämpfen um den Ball.

Hamburgs Brae Ivey und Derek Ogbeide von Hapoel Jerusalem kämpfen um den Ball. Foto: Christian Charisius/dpa

Beim Hochrisikospiel zwischen den Veolia Towers Hamburg und Hapoel Jerusalem aus Israel bleibt es vor und in der Halle ruhig. Sportlich haben die Hanseaten das bessere Ende für sich.

Von dpa Dienstag, 17.12.2024, 21:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Die Veolia Towers Hamburg haben den dritten Saisonsieg in der laufenden EuroCup-Saison gefeiert. Gegen den favorisierten israelischen Vertreter Hapoel Jerusalem gab es einen überraschenden 82:80 (43:43)-Erfolg. Bester Hamburger Werfer vor den 1.187 Zuschauern war Jaizec Lottie mit 18 Punkten.

Die wegen des Nahost-Konflikts als Hochrisikospiel eingestufte Partie ging ohne besondere Vorkommnisse über die Bühne. Sowohl vor der Inselpark-Arena als auch in der Halle blieb alles ruhig. Etwas mehr als 20 Hapoel-Fans feuerten ihre Mannschaft lautstark an.

Die Hamburger kamen gut in das Spiel. Mit 10:4 (4. Minute) und 30:22 (13.) lagen die Schützlinge von Trainer Benka Barloschky vorn. Dann aber gelang es nicht, die Führung zu halten. Jerusalem zog immer wieder das Tempo an. Mit einem erfolgreichen Dreier gelang Jared Harper kurz vor der Pause der Ausgleich für die Gäste.

Towers bringen knappe Führung über die Zeit

In das letzte Viertel gingen die Towers mit einem knappen 62:60-Vorteil. Die Gäste, die das Hinspiel klar gewonnen hatten, holten sich eine knappe Minute vor Schluss beim 79:78 die Führung zurück. Lottie und Niklas Wimberg erzielten dann aber die entscheidenden Punkte zum umjubelten Sieg der Hamburger.

Das Spiel der Hamburg Towers gegen Hapoel Jerusalem fand unter hohen Sicherheitsvorkehrungen statt.

Das Spiel der Hamburg Towers gegen Hapoel Jerusalem fand unter hohen Sicherheitsvorkehrungen statt. Foto: Christian Charisius/dpa

Towers-Trainer Benka Barloschky bei einer Auszeit.

Towers-Trainer Benka Barloschky bei einer Auszeit. Foto: Christian Charisius/dpa

Weitere Artikel

Norris mit Bestzeit im zweiten Training

Der WM-Verfolger ist ganz vorn. Lando Norris fährt im zweiten Training die Bestzeit. Sein Teamkollege Oscar Piastri, Spitzenreiter im Klassement, wird Vierter. Für einen Italiener läuft es bitter.