Zähl Pixel
Sorgerechtsstreit

Nach Entführung der Kinder: Polizeieinsatz bei Familie Block

Gastronomie-Unternehmerin Christina Block streitet mit ihrem Ex-Ehemann um das Sorgerecht für ihre Kinder.

Gastronomie-Unternehmerin Christina Block streitet mit ihrem Ex-Ehemann um das Sorgerecht für ihre Kinder. Foto: Georg Wendt/dpa

Die Hamburger Polizei und Staatsanwaltschaft prüfen weiter die jüngste Entwicklung im Sorgerechtsstreit um die Kinder der Gastronomie-Unternehmerin Christina Block. Jetzt gab es einen Polizeieinsatz bei ihrer Familie.

Von dpa Mittwoch, 03.01.2024, 16:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. „Die Prüfung des Gesamtsachverhalts durch die Hamburger Strafverfolgungsbehörden dauert weiter an“, teilte ein Polizeisprecher am Mittwoch mit.

Block-Enkel in Dänemark entführt

Der Vater der beiden Kinder war in der Silvesternacht von Unbekannten in Süddänemark überfallen worden. Die Täter hatten dabei nach Angaben der dänischen Polizei den 10-jährigen Jungen und das 13 Jahre alte Mädchen in einem Auto mitgenommen. Es werde wegen Körperverletzung und Freiheitsberaubung ermittelt, hieß es in der Mitteilung der dänischen Polizei.

Ob auch die Hamburger Polizei wegen des Verdachts einer Straftat ermittelt, blieb unklar.

Kinder halten sich jetzt bei ihrer Mutter auf

Es könnten derzeit keine weitergehenden Auskünfte erteilt werden, erklärte der Sprecher. Er bestätigte jedoch Medienberichte, wonach es am Dienstagabend an der Wohnanschrift der Familie im Nordosten Hamburgs einen Polizeieinsatz gab. Es seien dort verdächtige Personen gemeldet worden. Bei der Überprüfung habe sich allerdings herausgestellt, dass es sich um berechtigte Personen handelte.

Die Mutter hatte am Dienstag eine Erklärung über eine Sprecherin der Block-Gruppe herausgegeben, in der es hieß, dass sich die Kinder bei ihr befänden und wohlauf seien. Unklar war, an welchem Ort sich die Kinder nun genau aufhielten. (dpa)

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel

T Irmelin Sloman: „Das Chilehaus ist für mich wie Magie“

Wir treffen Irmelin Sloman zum Interview am Chilehaus – wo sonst? Ihr Urgroßvater, der „Salpeter-König“ Henry B. Sloman, ließ das inzwischen ikonische Kontorhaus, in das sie sich als Kind schockverliebte, vor exakt 100 Jahren bauen.