Zähl Pixel
Wegen Waldbränden

Harz: Höheres Bußgeld bei Verstoß gegen Rauchverbot in Bahn

Fahrgäste der Harzer Schmalspurbahnen müssen demnächst 250 Euro zahlen, wenn sie gegen das Rauchverbot in den Zügen verstoßen. (Archivbild)

Fahrgäste der Harzer Schmalspurbahnen müssen demnächst 250 Euro zahlen, wenn sie gegen das Rauchverbot in den Zügen verstoßen. (Archivbild) Foto: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/dpa

Immer wieder wird bei Waldbränden rund um den Brocken diskutiert, wer ein Feuer verursacht hat. Auch rauchende Fahrgäste in den Zügen werden verantwortlich gemacht. Jetzt drohen härtere Strafen.

Von dpa Dienstag, 24.06.2025, 10:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Wernigerode. Die Harzer Schmalspurbahnen (HSB) erhöhen das Bußgeld bei Verstößen gegen das Rauchverbot. Wer in den Zügen oder auf den Bahnsteigen raucht, müsse ab dem 1. Juli statt 60 Euro dann 250 Euro Strafe zahlen, teilten die HSB mit. Mit dieser Maßnahme wolle das Bahnunternehmen ein klares Zeichen setzen und bewusst abschrecken. 

Die spürbare Erhöhung diene vor allem der Präventionsmaßnahme zur Vermeidung von Waldbränden. Neben Zigaretten fallen den Angaben zufolge auch feuerlose E-Zigaretten unter das Verbot.

Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab

Für Hamburgs Innensenator Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig und zieht vors Verfassungsgericht. Nun gibt es ein Urteil.