Premiere an der Ems – neue Friesenbrücke erstmals begehbar

Die neue Friesenbrücke wird für Radfahrer und Fußgänger geöffnet – Züge können das Bauwerk bislang noch nicht passieren. (Archivbild) Foto: Lars Penning/dpa
2015 zerstörte ein Frachter die alte Friesenbrücke. Seitdem mussten Anwohner und Reisende lange Umwege in Kauf nehmen. Das ändert sich jetzt – zumindest für einen Teil.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Weener. Die neue Friesenbrücke über die Ems bei Weener in Ostfriesland wird für Fußgänger und Radfahrer freigegeben. Wie die Deutsche Bahn (DB) mitteilte, soll sich die Eisenbahnbrücke, die auch einen 2,5 Meter breiten Geh- und Radweg hat, am Freitag gegen 14.00 Uhr schließen und dann erstmals passierbar sein. Wann die ersten Personenzüge über die Brücke fahren werden, ist offen.
Ein Neubau der Friesenbrücke wurde nötig, da ein Frachter 2015 die damals geschlossene Klappbrücke gerammt und zerstört hatte. Seitdem ist die Emsquerung in der Region für Fußgänger, Radfahrer und den Bahnverkehr unterbrochen. Die Brücke wurde abgerissen und neu aufgebaut.