Alle Artikel zum Thema: Niederlande

Niederlande

Boulevard

André Rieu: Die Welt braucht Walzer

Der Walzerkönig Johann Strauss wurde vor 200 Jahren geboren. Einer seiner größten Fans ist André Rieu. Der Niederländer ehrt Strauss und den Dreivierteltakt.

Norddeutschland

Mangelhafter Kinderschutz: EU ermittelt gegen US-Plattformen

Die Europäische Kommission verdächtigt Apple, Snapchat sowie Google und YouTube, Kinder auf ihren Plattformen nicht genug zu schützen. Die Brüsseler Behörde verlange von den Tech-Konzernen daher nun Auskünfte zu ihren Sicherheitsvorkehrungen, sagte die zuständige Kommissionsvizepräsidentin (...).

Norddeutschland

Mangelhafter Kinderschutz: EU ermittelt gegen US-Plattformen

Die Europäische Kommission verdächtigt Apple, Snapchat sowie Google und YouTube, Kinder auf ihren Plattformen nicht genug zu schützen. Die Brüsseler Behörde verlange von den Tech-Konzernen daher nun Auskünfte zu ihren Sicherheitsvorkehrungen, sagte die zuständige Kommissionsvizepräsidentin (...).

Norddeutschland

EU-Kommission will Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug

Die Europäische Kommission verlangt von Apple, Google, Microsoft und Booking.com Auskünfte darüber, was sie gegen finanziellen Betrug auf ihren Plattformen tun. Die Brüsseler Behörde stellte ein für die Unternehmen verpflichtendes Auskunftsersuchen, wie ein Sprecher der (...).

Norddeutschland

Pionierin des Quanteninternets erhält Körber-Preis

Einst war sie eine Hackerin, nun hat sie den mit einer Million Euro dotierten Körber-Preis bekommen. Die deutsche Informatikerin Stephanie Wehner hat die Jury mit einer bestimmten Sache überzeugt.

Wirtschaft

Erdgasbohrungen vor Borkum dürfen beginnen

Seit Jahren gibt es Streit darum, ob in der Nordsee vor der Insel Borkum Erdgas gefördert werden darf. Nun hat eine Behörde eine Entscheidung für die Förderung auf deutschem Hoheitsgebiet getroffen.

Norddeutschland

Wolfsburg gegen Kiel: Nordduell im DFB-Pokal

Gleich fünf Bundesliga-Duelle gibt es in der zweiten Pokalrunde - unter anderem mit dem HSV und dem FC St. Pauli. Ein Duell ist aus norddeutscher Sicht besonders spannend.

Norddeutschland

NS-Raubgut in Oldenburger Museum?

Das Landesmuseum Natur und Mensch in Oldenburg kaufte 1983 von einem Sammler Fibeln, eine Statuette und andere Metallobjekte. Nun zeigen Recherchen, dass sie nicht von den Römern stammen sollen.

Norddeutschland

EWE vertreibt Erdgas aus der Nordsee vor Borkum

In der Nordsee liegt ein großes Erdgasfeld. Der niederländische Konzern One-Dyas produziert das Gas, ein Teil davon kommt aus deutschem Gebiet. Doch Umweltschützer haben Bedenken.

Norddeutschland

Verzögerung bei neuen Fregatten - Staat springt ein

Ein zentrales Rüstungsprojekt für die Deutsche Marine ist in schwerem Fahrwasser. Die neuen Kampfschiffe kommen später und werden womöglich teurer. In den Niederlanden wird das Parlament befasst.

Norddeutschland

Weltstrafgericht: Haftbefehle gegen Taliban-Führer

Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat Haftbefehle gegen führende Taliban in Afghanistan erlassen. Dem Taliban-Führer Haibatullah Achundsada und dem obersten Richter, Abdul Hakim Hakkani, werden Verbrechen gegen die Menschlichkeit wegen der Entrechtung von (...).

Brennpunkte

Verwahrloste Jungen in Norditalien gefunden

Carabinieri entdecken sie in einem Haus im Wald. Die 6 und 9 Jahre alten Brüder können nach Medienberichten kaum sprechen und tragen zu dem Zeitpunkt noch Windeln.

Wirtschaft

ABN Amro schließt Erwerb von Privatbank HAL ab

Das Frankfurter Traditionshaus Hauck Aufhäuser Lampe hat wieder einen Eigentümer aus Europa: Die ABN Amro nutzt die Gelegenheit, sich auf dem wichtigen deutschen Markt zu verstärken.

Wissenschaft

Mehr Kegelrobben leben im Wattenmeer - Trend hält an

Das Wattenmeer ist eine Kinderstube für Kegelrobben. Deutschlands größtes Raubtier vermehrt sich in der südlichen Nordsee prächtig. Bei einer anderen Robbenart stehen Forscher aber vor einem Rätsel.