Für Patienten sind Hausärztinnen und Hausärzte wichtige Anlaufstellen. Doch die Zukunft des Praxisnetzes ist ungewiss. Diese neuen Anreize sollen helfen.
Mehr Platz, mehr Räume, mehr Wohlbefinden: Die Gemeinschaftspraxis Hammah hat einen neuen Standort. Und der Umzug der Hausärzte hat noch einen tieferen Sinn.
Nach einer Sicherheitslücke sieht die Beauftragte für den Datenschutz keine größeren Probleme mehr. Einfach zurücklehnen sollten sich die Bürger trotzdem nicht. Was Sie wissen sollten.
Die elektronische Patientenakte soll einen Wust an Arztbriefen und DVDs ersetzen. Klingt vernünftig. Doch die Kinder- und Jugendärzte schlagen Alarm. Sie sorgen sich um den Anspruch ihrer Patienten auf Vertraulichkeit.
Für Patienten sind Hausärztinnen und Hausärzte wichtige Anlaufstellen. Doch die Zukunft des Praxisnetzes ist ungewiss. Diese neuen Anreize sollen helfen.
Es wird immer schwerer, einen neuen Hausarzt zu finden. Ein Ärzte-Sprecher warnt vor steigendem Ärzte-Mangel. Eine weitere Hausarzt-Praxis in Harsefeld schließt zum Jahresende.
Seit fast einem Jahr ist es dauerhaft möglich, sich per Telefon krankschreiben zu lassen. Wird das ausgenutzt? Hausärzte kreieren ein Schreckensszenario.
Für Patienten sind Hausärztinnen und Hausärzte Tag für Tag wichtige Anlaufstellen in der Nähe und Lotsen durchs System. Doch das Gesundheitsnetz ist vielerorts angespannt. Können neue Anreize helfen?
Mal sind es längere Wartezeiten. Mal findet sich auf dem Land keine Nachfolge für eine Praxis: Das Gesundheitsnetz ist wie im Kreis Stade vielerorts angespannt. Welche Gegenmaßnahmen kommen.
Der Weg, mehr Kinderärzte nach Bremerhaven zu locken, ist lang. Mutter Jule Wohlers hat mit ihrer Petition schon eine Menge erreicht. Die Stadtpolitik sieht vor allem die Kassenärztliche Vereinigung (KV) jetzt gefordert.