Rebhühner sind vom Aussterben bedroht. Jäger, Landwirte und Sponsoren kämpfen im Raum Kutenholz dagegen an. Was sie zwischen Aspe und Brest schon bewirkt haben.
Trauer um Heinrich Augustin: Der Christdemokrat ist im Alter von 87 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Viele Jahrzehnte hat er politisch mitgestaltet. Wer war der Mensch?
Zum Sommerfest auf Schloss Agathenburg lud der CDU-Kreisverband am Sonnabend ein. Es gab eine Halbzeitbilanz, ernste Worte zur aktuellen Lage und ein Hoch auf die starken Frauen der CDU.
Die überraschende Ankündigung der CDU-Landtagsabgeordneten Birgit Butter, für den Bundestag zu kandidieren, hat in der Partei hohe Wellen geschlagen. Vorstand und Mitglieder reagieren verhalten bis verärgert auf den Vorstoß.
Die Halle war voll und das Podium prominent besetzt. Rund 2000 Menschen waren gekommen, um zu hören, wie Experten über den Umgang mit dem Wolf denken. Ein bekannter Politiker aus dem Kreis Stade fordert: auffällige Rudel komplett abschießen.
„Die Menschen sind verunsichert“, klagt Stades Landrat Kai Seefried. Wie umgehen mit dem Wolf? Politik und Gerichte sind sich uneins. Ein Minister steht im Kreuzfeuer der Interessen – und wagt sich jetzt ins Wolfsgebiet.
In Deutschland haben rund 436.000 Menschen einen Jagdschein - so viele wie noch nie. Immer öfter sind es Frauen. Auch im Kreis Stade, wie beim Jägertag zu hören war. Warum die Jagd fasziniert, erklärt die 18-jährige Charlotte Rehmke aus Oederquart.
Der Seniorenkreis der Kirchengemeinde Jork trifft sich am Mittwoch, 21. Februar, um 14.30 Uhr im Gemeindehaus in der Schützenhofstraße 2. Helmut Dammann-Tamke wird dort einen Vortrag halten mit dem Titel „Neues vom Wolf in Niedersachsen“. Gäste sind herzlich willkommen. (...).
Wende oder reine Kosmetik im Umgang mit dem Wolf? Steffi Lemke will Problemwölfe per Schnellabschuss bejagen lassen. Die Reaktionen auf die Aussage der Umweltministerin fallen unterschiedlich aus.