Nach 15 Jahren wirft die Hongkonger Börse Evergrande aus der Liste. Der einstige Bau-Riese steht sinnbildlich für Chinas Immobilienkrise. Wie konnte es so weit kommen?
Offenbar hängt der Mega-Deal nur noch an Details. Schon am Montag wird der Offensivspieler in München erwartet. Beim jüngsten Testspiel fehlte Luis Díaz schon im Kader des FC Liverpool.
Pandabären gelten als Paarungsmuffel. Umso mehr freut sich der Zoo in Hongkong nun über Jungtiere. Für Bärenmama Ying Ying ist es sogar aus einem weiteren Grund eine Sensation.
Die Aktivisten wollten sich gegen die Einmischung Pekings in Hongkong zur Wehr setzen. Sie organisierten eine friedliche Vorwahl, was ihnen jetzt vorgeworfen wird. Richter verkünden erste Urteile.
Kurz vor der Hauptverkehrszeit am Morgen bricht ein Feuer in einem Hochhaus aus. Die Feuerwehrleute eilen schnell zum Einsatzort. Doch für manche kommt jede Hilfe zu spät.
In China droht dem nächsten Immobilienentwickler die Zerschlagung. Bis zum ersten Verhandlungstermin dauert es zwar noch. Doch viele Gläubiger scheinen keine Geduld mehr zu haben.
Dem Wohnungsbauer Country Garden geht es schlecht. Die Hongkonger Börse stoppt wegen Regularien nun den Handel seiner Aktien. Im Mai steht dem Unternehmen die nächste Hürde bevor.
Trotz internationaler Kritik ist das Sicherheitsgesetz in der Finanzmetropole Hongkong nun rechtsgültig. Damit erhalten die Behörden weitere Befugnisse, um gegen kritische Stimmen vorzugehen.
Mit einem neuen Gesetz zum Schutz der nationalen Sicherheit will Hongkongs Peking-treue Führung verstärkt gegen oppositionelle Kräfte vorgehen. Es hagelt Kritik aus Europa und von Menschenrechtlern.
Mit einer Marathonsitzung bringt Hongkong sein Sicherheitsgesetz durchs Parlament. Die Regierung der Sonderverwaltungsregion Chinas wollte nicht warten. Das hat auch mit der Vergangenheit zu tun.
Mit dem Abwicklungsantrag gegen Country Garden bleibt der Druck in Chinas Immobiliensektor hoch. Der Konzern ist nicht der erste, der sich in Hongkong gegen eine solche Petition wehren muss.
Der Krisen-Bauträger China Evergrande ist der weltweit am höchsten verschuldete Immobilienkonzern. Jetzt soll er aufgelöst werden. Was bedeutet das für Chinas Wirtschaft und den Immobilienmarkt?
In der Immobilienkrise in China hat ein Gericht in Hongkong Berichten zufolge die Auflösung des hoch verschuldeten Konzerns China Evergrande angeordnet. Ein entsprechendes Urteil fällte Richterin Linda Chan am Montag in der chinesischen Sonderverwaltungszone, wie mehrere (...).
Wegen Verstößen gegen das umstrittene Sicherheitsgesetz droht dem Verleger Jimmy Lai im schlimmsten Fall eine lebenslange Freiheitsstrafe. Nun äußerte er sich im Prozess zu den Vorwürfen.
Das Abenteuer WM beginnt für Arian Ohrenberg und seine Mittänzer von Blau-Weiss Buchholz mit einem Schreckmoment: Der Scanner am Flughafen schlägt an. Denn im Koffer für die Reise nach Hongkong sind wichtige Dinge und auch Seltsames.
Der 76-jährige Medienmogul Jimmy Lai ist für die chinesische Führung schon lange ein rotes Tuch. Dem Hongkonger Aktivisten droht nun eine lebenslange Haftstrafe. Westliche Politiker reagieren empört.
Ein drakonisches Sicherheitsgesetz und Aktivisten auf der Flucht: Hongkonger Behörden haben hohe Kopfgelder ausgesetzt. Kritik am Vorgehen gibt es vom britischen Außenminister.
China Evergrande gilt als eines der Gesichter von Chinas Immobilienkrise. Vor einem Hongkonger Gericht droht dem Konzern die Abwicklung. Dann gab es eine überraschende Richterentscheidung.
Bei einem Freundschaftsspiel mit US-Club Inter Miami in Hongkong sitzt der Superstar 90 Minuten auf der Bank - und enttäuscht Fans und Regierung. Die Reaktionen.