Zähl Pixel
Kabarett

"Humorige Reise" mit Schlicht und Hamm: Kirchenkabarett in Stade

Pastor und Kabarettist Matthias Schlicht (rechts) und Kirchenmusiker und Kabarettist Michael Hamm versprechen Besuchern der Markuskirche ein ungewöhnliches Kabarettprogramm. Foto: Bisping

Pastor und Kabarettist Matthias Schlicht (rechts) und Kirchenmusiker und Kabarettist Michael Hamm versprechen Besuchern der Markuskirche ein ungewöhnliches Kabarettprogramm. Foto: Bisping

Kirchenkabarett vom Feinsten - das versprechen Pastor Matthias Schlicht und Kirchenmusiker Michael Hamm mit ihrem Programm „gewöhnlich“. Gemeinsam wollen sie am Sonnabend ab 19.30 Uhr ihr Publikum in der Markuskirche bestens unterhalten.

Von Alexandra Bisping Donnerstag, 14.09.2023, 13:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Mit „Musik und Wort“ (Hamm) und „Wort und Witz“ (Schlicht) will das Kabarett-Duo die Gäste der Markuskirche mitnehmen auf eine „humorige Reise“, sagt Pastor Matthias Schlicht. Im Landkreis ist der kreative Kopf auch als Kirchenkabarettist und Autor bekannt.

Gemeinsam haben er und der Kirchenmusiker Michael Hamm schon für ungewöhnliche Aktionen gesorgt, unter anderem mit einem „Billy-Joel-Gottesdienst“ im Januar. „Die besten Ideen haben wir, wenn wir zusammen im Auto sitzen und zur Kirche fahren“, sagt Hamm. Dabei sei ihm auch die für einen kabarettistischen Abend gekommen.

 

Stücke bekannter Komponisten

Der Kirchenmusiker wird Stücke bekannter Komponisten zum Besten geben und miteinander verknüpfen. Das Publikum dürfe gespannt sein, auf welchen „Abwegen diese unterwegs sein können“, ergänzt Matthias Schlicht.

Der Kirchenkabarettist wird das Pendant dazu bilden: In Alltagsgeschichten will er sich auf die Suche nach verlorenen Worten machen, die in der Alltagssprache nicht mehr vorkommen. Diese Ausflüge wird er ins Kabarettistische drehen.

Hamm und Schlicht arbeiten gerne in der Markusgemeinde zusammen, sagen sie. „Es ist immer für die Gemeinde, aber wir nutzen diese Plattform auch aus, um uns auszutoben“, sagt Hamm. In der Vergangenheit sei das immer wieder vorgekommen, erzählt Schlicht. Dabei ergänze sich das Duo perfekt. „Wenn mir danach ist, während eines Gottesdienstes ,Ein Freund, ein guter Freund‘ oder ,Für mich soll‘s rote Rosen regnen‘ anzustimmen, spielt Markus Hamm die Melodie auf dem Klavier mit.“ Die Gemeinde finde das gut und stimme oft spontan mit ein.

Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich den Besuchern der Markuskirche, Lerchenweg 10, am Sonnabend. Der Eintritt ist frei, Spenden dürfen gegeben werden. In der Pause werden Getränke und Snacks angeboten.

Weitere Themen

Weitere Artikel