Das Hurricane Festival ist in vollem Gange. Pünktlich zum Start setzt in Scheeßel der Regen ein. Doch davon lassen sich die Besucher nicht abschrecken.
65.000 Festivalfans feierten am Wochenende auf dem Eichenring mit mehr als 100 Bands. Beim Verlassen der Kleinstadt gab es wieder Erwarten keine Staus, dafür viel Müll.
Die Auftritte von Luisa Neubauer und Jan Böhmermann beim Hurricane in Scheeßel zeigen, dass die Festivalbesucher für mehr als nur Musik offen sind. Doch das gilt längst nicht für alle auf dem Eichenring.
Im Sommer gibt es häufig Events, bei denen viele Menschen auf wenig Raum zusammenkommen. Wer in der Menge auf einmal Beklemmungen statt Feierlaune spürt, kann sich mit diesen Tipps beruhigen.
Das Hurricane ist eine absolute Größe in der Festivalszene. Der Anfang der Scheeßeler Festivalgeschichte ließ so eine Erfolgsgeschichte zunächst nicht erahnen.
Nach dem Hurricane-Festival bleibt der Scheeßeler Eichenring oft im Müllchaos zurück, doch die Veranstalter setzen auf kreative Anreize zur Müllvermeidung.
Der Countdown zum Hurricane in Scheeßel läuft: Bereits jetzt stehen Zelte und Absperrungen bereit, während sich die ersten Besucher der Anwohnerführung ein Bild von den Vorbereitungen machen konnten. Und auch Neues aus der Festivalwelt haben sie erfahren.
Die Vorbereitungen für das Hurricane-Festival sind im vollen Gange. Leiterin Inga Rossbach erzählt im Interview, was die Organisatoren dieser Tage beschäftigt und worauf sich Fans freuen dürfen.
Lars Klingbeil besucht mit neuem Titel erstmals seine alte Heimat. Auf Tuchfühlung mit dem neuen Vizekanzler und Finanzminister unterwegs im Wahlkreis Rotenburg I/Heidekreis.
Ein verdächtiges Angebot im Netz entlarvt sich als Falle. Franco Cottone war skeptisch und bewies den richtigen Riecher, um die Masche zu durchschauen.
Nach israelkritischen Aussagen beim Coachella-Festival wurden Kneecap vom Hurricane- und Southside-Festival ausgeladen. Die Band verteidigt ihr politisches Engagement – der Veranstalter hält sich bedeckt.
Festivals können nicht unpolitisch sein, sagt Hurricane-Sprecher Jonas Rohde. Im Interview erklärt er, warum das Festival klare Kante gegen rechts zeigt.
Die ersten Auftritte für das nächste Hurricane Festival stehen fest. Musikfans dürfen sich schon mal auf ihren Besuch in Scheeßel freuen. Eine der erfolgreichsten US-amerikanischen Rockbands wird auf der Bühne stehen.
Warten in der virtuellen Warteschleife, Rausfliegen aus dem System, kein Ticket der gewünschten Kategorie: Solche Szenen kennen Musikfans sonst nur bei Megastars. Jetzt spielte sich dieses Szenario beim Vorverkauf zum nächsten Hurricane-Festival ab.
Das Hurricane Festival ist in vollem Gange. Pünktlich zum Start setzt in Scheeßel der Regen ein. Doch davon lassen sich die Besucher nicht abschrecken.
Schwere Gewitter mit Orkanböen, heftigem Starkregen und Hagel: Zum Start ins Wochenende hatten die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes keine guten Aussichten parat.
Die ersten Infos zum Line-Up des Hurricane-Festivals 2024 wurden am Freitag bekannt gegeben. In Scheeßel wird im kommenden Jahr ein Megastar auftreten, der mit seinen Konzerten weltweit große Stadien füllt.