Alle Artikel zum Thema: ISS

ISS

Wissenschaft

SpaceX soll die ISS aus dem Orbit holen

Rund ein viertel Jahrhundert lang wird die Raumstation ISS schon betrieben und ein paar Jahre lang soll es auch noch weitergehen. Doch das Ende ist in Sicht - dabei kommt nun die Firma eines prominenten US-Milliardärs ins Spiel.

Wissenschaft

Als Alexander Gerst erstmals ins All flog

Mit Fotos und Videos ließ „Astro-Alex“ die Menschen auf der Erde Anteil nehmen an seiner Mission. Zehn Jahre später spricht er über seine Ziele und Träume - und über die Einsamkeit des Astronauten.

Wissenschaft

Astronomen erwarten weiter starke Sonnenstürme

Der große Sonnensturm vom Wochenende hat Funktionsstörungen bei Satelliten verursacht. Unterdessen gab es eine noch größere Eruption - und das derzeitige Aktivitätsmaximum unseres Zentralsterns wird noch anhalten.

Brennpunkte

Nasa: ISS-Schrott schlug in Haus in Florida ein

Vor einigen Wochen verglühte ein ausrangiertes Batteriepaket der Raumstation ISS über Mittelamerika - allerdings nicht vollständig. Dass ein Teil sogar in ein Haus einschlug, hat sich nun bestätigt.

Landkreis Stade

Trümmerteile: Darum schlugen die Warn-Apps an

Das hat es so auch noch nicht gegeben: Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz hat eine bundesweite Warnmeldung wegen herabstürzenden Trümmerteile aus dem All herausgegeben. Wie ernst die Gefahr ist.

Wissenschaft

Wörner: Trümmerteile dürften nahezu verglühen

Trümmerteile eines ausrangierten Batteriepakets der ISS könnten heute auf die Erde niedergehen. Europas früherer Raumfahrtchef Jan Wörner glaubt nicht an einen Treffer auf bewohntem Gebiet.

Brennpunkte

Mit Prothese ins All?

John McFall, ein Ex-Paralympics-Leichtathlet, wurde von der Esa für die neu geschaffene Position des „Parastronauten“ ausgewählt. Seine Teilnahme hängt jedoch von Untersuchungsergebnissen ab.

Wissenschaft

Esa setzt auf Wettbewerb - Warten auf „Euclid“-Bilder

Das Thema Kommerzialisierung rückt bei Europas Bemühungen in der Raumfahrt stärker in den Blick. Auf dem Weltraumgipfel der Esa wurdengleich zwei Wettbewerbe angeschoben. Und die Esa will besondere Bilder präsentieren.

Wissenschaft

Putin gibt russischer Raumfahrt hohe Ziele vor

Die erste russische Mondmission seit fast fünf Jahrzehnten schlug diesen Sommer fehl. „Fehler sind Fehler“, sagt Kremlchef Putin - und wendet sich an Russlands Raumfahrtbranche.

Wissenschaft

Astronaut Maurer lebt klimabewusst

Astronaut Maurer sieht sich auch als Umweltbotschafter. Hat er doch aus dem All die Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels gut sehen können. Was er privat fürs Klima tut?