In Stade kostenlos Kultur genießen - so geht’s

Culcha Candela treten im Stadeum auf. Für frisch Volljährige sind die Tickets per Kulturpass kostenlos.
Kostenlose Tickets: Mit dem KulturPass des Bundes erhalten Jugendliche, die in diesem Jahr 18 Jahre alt werden, 200 Euro, die für kulturelle Angebote eingelöst werden können. Mit dabei sind das Stadeum und das Stader Cinestar-Kino.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Nutzer und Nutzerinnen der KulturPass-App können ab sofort Tickets für ausgewählte Veranstaltungen buchen. Das Angebot an Veranstaltungen wird im Laufe des Jahres stetig erweitert, teilt das Stadeum mit.
Gerade 18 geworden? Dann ist der Eintritt frei
„Wir freuen uns, den KulturPass-Nutzern ein zielgruppengerechtes und vielfältiges Programm anbieten zu können, das die Vielfalt kultureller Veranstaltungen widerspiegelt“, sagt Geschäftsführerin Dr. Silvia Stolz. Das Stadeum biete von renommierten Künstlern und Ensembles bis hin zu junger Kleinkunst verschiedenste Veranstaltungen für das soeben volljährig gewordene Publikum.
Zur Auswahl stehen die Konzerte von Culcha Candela und Michael Schulte sowie die Performance „Nautilus“ des neuseeländischen Pantomimen Trygve Wakenshaw. Ab dem 1. August wird außerdem auch die Gothic-Novelle „Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ buchbar sein, die zu Halloween in einer Fassung der MediaBühne Hamburg als Projektionskunsttheater zu sehen ist.
Silvia Stolz ermuntert zur Teilnahme: „Wir hoffen, dass durch das tolle Angebot des Bundes viele junge Erwachsene auf die kulturelle Vielfalt neugierig gemacht werden und laden alle Berechtigten des Programms herzlich ein, den KulturPass zu nutzen und die kulturellen Schätze zu entdecken, die das Stadeum zu bieten hat.“
Weitere Informationen zum KulturPass-Programm und den buchbaren Veranstaltungen im Stadeum gibt es unter www.stadeum.de oder direkt unter www.kulturpass.de.
Cinestar-Kino in Stade bietet das Null-Euro-Programm
Auch die Cinestar-Kinos machen mit beim Kulturpass. Das Stader Kino habe bereits alle Vorkehrungen getroffen, damit Jugendliche ihre Kinotickets ganz einfach über die KulturPass-App buchen können. Und so geht’s: Für den KulturPass registrieren und die App runterladen. Das gewünschte Kino in der App auswählen. Einen Code für einen auswählbaren Betrag reservieren. Den QR-Code, den man dann erhält, im Webshop des Kinos oder an der Kinokasse für die Vorstellung einlösen. (st/ing)