Alle Artikel zum Thema: Iran

Iran

Norddeutschland

Europäer aktivieren Mechanismus für Sanktionen gegen Iran

Im Streit über das iranische Atomprogramm haben Deutschland, Frankreich und Großbritannien den Mechanismus zur Wiedereinführung von UN-Sanktionen ausgelöst. Das geht aus einem Brief der drei Länder hervor, der dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen am Donnerstag zugestellt (...).

Brennpunkte

Trockenheit: Wenn das Wasser knapp wird

In der Türkei stellen sie das Wasser zwischendurch ab, auf Zypern herrscht Trockenheits-Alarm, selbst in England gibt es „bedeutende Wasserknappheit“. Wie stellt sich die Bedrohung dar?

Brennpunkte

Irans Hauptstadt droht Verlegung wegen Wasserkrise

Inmitten wachsender Wasserversorgungsengpässe im Iran rückt die Hauptstadt in den Fokus. Präsident Peseschkian hält eine Verlegung Teherans für möglich, sollte die Wasserknappheit nicht gelöst werden.

Brennpunkte

Mutmaßlicher Iran-Spion in U-Haft

Im dänischen Aarhus wird Ende Juni ein Mann festgenommen. Die Bundesanwaltschaft wirft ihm vor, für den Iran in Berlin spioniert zu haben. Nun ist der Mann in Deutschland - und in U-Haft.

Norddeutschland

Iranischer Rekordmeister holt Ex-HSVer als Trainer

Vahid Hashemian spielt fast ein Jahrzehnt in der Bundesliga, unter anderem beim Hamburger SV. Später arbeitete er im HSV-Nachwuchsbereich. Nun wird er neuer Cheftrainer des iranischen Rekordmeisters.

Norddeutschland

In Irans Auftrag Juden ausgespäht? Festnahme in Dänemark

Die Bundesanwaltschaft hat in Dänemark einen mutmaßlichen Spion festnehmen lassen, der im Auftrag des Irans jüdische Einrichtungen und Personen in Deutschland ausgespäht haben soll. Der dänische Staatsangehörige steht im Verdacht, im Auftrag eines iranischen Geheimdienstes (...).

Brennpunkte

Iran will nach Krieg Atomprogramm fortsetzen

Der Iran beharrt auf dem Recht zur eigenständigen Urananreicherung. Für Verhandlungen mit den USA nennt Teheran nun eine Bedingung. Und was wird aus den Gesprächen über eine Waffenruhe in Gaza?

Norddeutschland

Iran: Israels Angriff auf Ewin-Gefängnis forderte 71 Tote

Bei Israels Angriff auf das berüchtigte Ewin-Gefängnis in Teheran Anfang der Woche sind iranischen Angaben zufolge mindestens 71 Menschen getötet worden. Das sagte Justizsprecher Asghar Dschahangir laut dem Justizportal Mizan.

Brennpunkte

Wie Menschen in Teheran auf die Waffenruhe blicken

Die Waffenruhe zwischen dem Iran und Israel scheint vorerst zu halten. Menschen in Teheran sind erleichtert über das Ende der Angriffe in der Metropole. Es werden aber auch Töne der Enttäuschung laut.

Norddeutschland

Iran will Zusammenarbeit mit Atomenergiebehörde aussetzen

Der Iran will die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) vorübergehend aussetzen. Dies hat das Parlament in Teheran beschlossen, wie der Staatssender IRIB berichtete. Zwei wichtige Gremien müssen noch zustimmen: der Wächterrat und der Sicherhe (...).

Norddeutschland

Iran will Zusammenarbeit mit Atomenergiebehörde aussetzen

Der Iran will die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) vorübergehend aussetzen. Dies hat das Parlament in Teheran beschlossen, wie der Staatssender IBIB berichtete. Zwei wichtige Gremien müssen noch zustimmen: der Wächterrat und der Sicherhe (...).

Norddeutschland

Trump: Waffenruhe zwischen Iran und Israel ist in Kraft

Die Waffenruhe zwischen dem Iran und Israel ist laut US-Präsident Donald Trump weiterhin in Kraft. Israel werde den Iran nicht angreifen, alle Flugzeuge würden umkehren, schrieb der Republikaner auf Truth Social. Zuvor hatte er beiden Ländern vorgeworfen, die Waffenruhe (...).

Norddeutschland

Trump: Israel und Iran brechen beide Waffenruhe

US-Präsident Donald Trump wirft sowohl dem Iran als auch Israel vor, die gerade erst in Kraft getretene Waffenruhe gebrochen zu haben. „Ich glaube, beide haben sie verletzt“, sagte der Republikaner vor Journalisten in Washington.

Norddeutschland

Trump fordert von Israel: Keine Bomben auf Iran

US-Präsident Donald Trump hat Israel aufgefordert, den Iran nicht weiter anzugreifen. Das Land solle keine Bomben abwerfen, postete er auf der Online-Plattform Truth Social. „Bringt eure Piloten nach Hause, jetzt.“

Norddeutschland

Israels Regierung bestätigt Waffenruhe mit Iran

Die israelische Regierung hat die Waffenruhe mit dem Iran bestätigt. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu habe seinem Kabinett mitgeteilt, Israel habe alle Kriegsziele erreicht „und sogar weit darüber hinaus“, teilte Netanjahus Büro mit. Daher habe Israel dem Vorschlag (...).

Norddeutschland

Trump: Waffenruhe zwischen Iran und Israel in Kraft

Die von US-Präsident Donald Trump angekündigte Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran ist nach seinen Angaben in Kraft getreten. Das verkündete Trump auf seiner Plattform Truth Social. „Bitte verstoßen Sie nicht dagegen!“, schrieb er.

Norddeutschland

Trump: In Kürze Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran

Zwischen Israel und dem Iran soll nach Angaben von US-Präsident Donald Trump in wenigen Stunden eine Waffenruhe in Kraft treten. Damit solle der seit zwölf Tagen währende Krieg dann beendet sein, schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social.

Norddeutschland

Trump zu Angriffen in Katar: Iran hat uns vorgewarnt

Der Iran hat die Vereinigten Staaten nach Angaben von Präsident Donald Trump vor dem Angriff auf den US-Militärstützpunkt in Katar gewarnt. Vielleicht könne der Iran jetzt zu Frieden und Harmonie im Nahen Osten übergehen - er werde Israel auch mit Nachdruck ermuntern, das (...).

Norddeutschland

Iran greift als Vergeltung US-Basen in Katar und Irak an

Der Iran hat als Vergeltung für die Bombardierung seiner Atomanlagen US-Militärstützpunkte in Katar und dem Irak angegriffen. Die Operation mit dem Namen „Verheißung des Sieges“ habe begonnen, hieß es in einer Erklärung der staatlichen Nachrichtenagentur.

Brennpunkte

Merz stellt sich hinter Angriffe auf den Iran

Das Wort „Drecksarbeit“ will der Kanzler nicht wiederholen. Inhaltlich hat er bei der Bewertung der Angriffe auf den Iran aber auch nach dem Eingreifen der Amerikaner nichts zurückzunehmen.

Norddeutschland

Israel: Berüchtigtes Ewin-Gefängnis im Iran angegriffen

Israels Armee greift nach Angaben des Verteidigungsministeriums das berüchtigte Ewin-Gefängnis in Irans Hauptstadt Teheran an. Neben dem Angriff auf das Gefängnis „für politische Gefangene und Regimegegner“ gebe es Schläge „mit beispielloser Härte“ auf weitere „Regimeziele (...).

Norddeutschland

USA zu Iran-Angriff: 14 bunkerbrechende Bomben eingesetzt

Die USA haben nach eigenen Angaben bei ihren Angriffen auf die iranischen Atomanlagen 14 massive bunkerbrechende Bomben des Typs GBU-57 eingesetzt. Diese seien auf zwei Atomanlagen abgeworfen worden, teilte Generalstabschef Dan Caine auf einer Pressekonferenz mit.

Norddeutschland

Irans Außenminister droht nach US-Angriff mit Konsequenzen

Irans Außenminister Abbas Araghtschi hat nach den US-Angriffen auf iranische Atomanlagen mit Konsequenzen gedroht. „Die Ereignisse von heute Morgen sind ungeheuerlich und werden dauerhafte Folgen haben“, schrieb der Minister auf der Plattform X.

Brennpunkte

Netanjahu zu US-Angriffen: Frieden kommt durch Stärke

Israels Regierungschef beschreibt die US-Angriffe im Iran als „historischen Wendepunkt“. Trump habe gehandelt, „um dem gefährlichsten Regime der Welt die gefährlichsten Waffen der Welt zu verwehren“.

Norddeutschland

Trump droht dem Iran mit weiteren Angriffen

US-Präsident Donald Trump droht dem Iran mit weiteren Angriffen, falls Teheran nicht einen Weg des Friedens einschlagen sollte. Sonst würden künftige Attacken viel größer, sagte Trump im Weißen Haus nach US-Luftangriffen auf Anlagen des iranischen Atomprogramms.

Norddeutschland

Trump: Iranische Atomanlagen sind komplett zerstört

Nach der Bombardierung durch das US-Militär sind Irans „entscheidende Anlagen zur Uran-Anreicherung“ nach Angaben von Präsident Donald Trump komplett zerstört. Iran müsse sich jetzt für den Weg des Friedens entscheiden, sonst drohe dem Land noch größere Zerstörung, sagte (...).

Norddeutschland

Trump: USA haben Atomanlagen im Iran angegriffen

Die USA haben nach Angaben von US-Präsident Donald Trump Atomanlagen im Iran angegriffen. Man habe einen „sehr erfolgreichen Angriff“ auf drei Einrichtungen verübt - einschließlich auf die unterirdische Uran-Anreicherungsanlage in Fordo, teilte Trump auf seiner Plattform (...).

Brennpunkte

Weiterer Charterflug für Deutsche aus Israel

Das Auswärtige Amt organisiert erneut einen Sonderflug für Deutsche, die aus Israel nach Deutschland ausreisen möchten. Die Maschine hob am Nachmittag in der jordanischen Hauptstadt Amman ab.