Bei der EM der Profi-Frauen in Hamburg kommt es zum erwarteten Zweikampf zwischen Laura Philipp und Katrina Matthews. Im strömenden Regen läuft die Deutsche zum Sieg.
Kurz vor dem geplanten Schwimmstart des Ironman in Hamburg zieht ein schweres Gewitter über die Hansestadt. Das Rennen beginnt mit 45 Minuten Verspätung.
Besser geht es nicht: Weltmeisterin Laura Philipp trifft bei der EM in Hamburg auf die WM-Zweite Katrina Matthews. Die Britin hat der Deutschen vor ein paar Wochen einen Rekord entrissen.
Laura Philipp hat zum ersten Mal die Ironman-Weltmeisterschaft gewonnen. Die 37 Jahre alte Profi-Triathletin aus Heidelberg siegte bei der Frauen-Premiere in Nizza über 3,86 Kilometer Schwimmen, 180,2 Kilometer Radfahren und 42,2 Kilometer Laufen und ist nach Anne Haug (...).
Sie hat es geschafft. Laura Philipp ist Ironman-Weltmeisterin. Erst als zweite Deutsche. Die, die es als Erste geschafft hat, erlebt bei der WM-Premiere der Frauen in Nizza einen bitteren Tag.
Wie bitter: Ex-Weltmeisterin Haug gibt auf. Der Grund ist ein Defekt ein paar Meter nach dem Umstieg aufs Rad. 25 Minuten wartet sie auf einen Mechaniker, dann packt sie ihre Sachen.
Das ist ein harter Schlag für die Ironman-Weltmeisterin. Eine Muskelverletzung zwingt sie zur Absage ihrer Teilnahme keine 24 Stunden vor dem Start. Damit rücken zwei Deutsche noch mehr in den Fokus.
Sie kämpft: Erst gegen die Pfunde, dann gegen den inneren Schweinehund. Stephi Tiedemann hat sich einen Traum beim Triathlon erfüllt. Ein großes Ziel hat sie aber noch.
Anfangs war es eine Schnapsidee. Inzwischen trainieren die jungen Männer aus Apensen, Ruschwedel, Harsefeld und Umgebung intensiv für den Ironman 70.3. Wie sie sich vorbereiten.
An den Ironman in Hamburg hat Daniela Bleymehl gute Erinnerungen. Und auch diesmal erweist sich die Hansestadt als gutes Pflaster für die Triathletin. Schnellste Frau aber ist eine US-Amerikanerin.
In Hamburg geht es am Sonntag um den EM-Titel auf der Triathlon-Langdistanz. Nach dem tödlichen Unfall auf der Radstrecke 2023 wurde der Verlauf verändert.
Keine Neoprenanzüge, keine Scheibenränder - doch ansonsten wird nicht gekleckert bei der Ironman-WM der Frauen. 226 Kilometer sind es insgesamt, die Umstände sind herausfordernd.
Keine Männer am Start - diesmal gehört die größte Bühne des Langstrecken-Triathlons allein den Frauen. Die Konkurrenz ist absolute Weltklasse, zwei Deutsche wollen auch vorn mitmischen.
Es ist wieder soweit, und doch ist diesmal vieles anders: Zum ersten Mal starten am Samstag in Hawaii nur die Frauen bei der Ironman-Weltmeisterschaft. Deutsche Mitfavoritinnen sind auch dabei.
Triathletin Anne Haug komplettiert den Medaillensatz als Vizeweltmeisterin. Laura Philipp wird Dritte in Hawaii und bricht zusammen. Die Ironman-WM bringt wieder viel Drama. Die ewige Zweite jubelt.
Was für ein bitteres und emotionales Finale für Jan Frodeno. Er leidet und hat keine Chance auf seinen vierten WM-Titel. Die Familie tröstet ihn. Dafür schafft es Patrick Lange auf den Vizerang.
Die erfolgreichste deutsche Triathletin ist zu Gast im Erlebnishaus Mohr in Dollern. Die 40 Jahre alte Anne Haug wird bei einem lockeren Lauftreff Tipps geben und während einer Talkrunde interessante Einblicke geben - 2019 gewann sie den Ironman auf Hawaii
Nach einem tragischen Unfall beim Hamburger Ironman ist ein Mann gestorben, zwei weitere wurden verletzt. Der Triathlon um die Europameisterschaft wird trotzdem fortgesetzt. Es kam zu absurden Szenen.