JFV ärgert den Titelanwärter
Der Trainer der U19 des JFV A/O/B/H/H, Olaf Lakämper, setzt bei Spielern und Trainern auf Teamgeist. Foto: Krause
Die U19-Fußballer des JFV A/O/B/H/H haben in der Regionalliga mit 1:3 (1:0) gegen den Titelanwärter Eimsbütteler TV verloren. Der gegnerische Offensivmann erlebte einen besonderen Tag.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Von Andreas Meier
Die wichtigste Szene dieser Begegnung spielte sich kurz nach der Pause ab. Die Gastgeber führten zu diesem Zeitpunkt nach einer wirklich starken ersten Halbzeit mit 1:0. Aber dann folgte eine Situation, die dem ganzen Spiel eine Wende geben sollte: Strafstoß für die Gäste, der zur Pause eingewechselte Maurice Boakye trat an und scheiterte an JFV-Keeper Joel Schulz, der den Ball zur Ecke abwehrte.
Erst Elfer gehalten - dann Gegentor nach Ecke
Sollte den Gastgebern also tatsächlich ein Sieg über den Titelaspiranten gelingen? Es folgte die Ecke und was machte Maurice Boakye? Der gescheiterte Elfmeterschütze traf zum 1:1 für den Eimsbütteler TV. „Nach diesem Ausgleich war das Momentum völlig auf unserer Seite“, sagte Eimsbüttels Trainer Phil Nabaoui.
In der ersten Halbzeit hatte der Titelanwärter noch ganz schön zu kämpfen gehabt - mit sich selber und nicht zuletzt auch mit dem Gegner. „Der JFV war einfach griffiger“, so Nabaoui. „Bei meinen Jungs hatte ich den Eindruck, die wollten so spielen wie bei uns auf dem Kunstrasenplatz, und das ging hier einfach nicht gut.“
Starke Leistung trotz mehrerer Ausfälle
Die Gastgeber spielten dagegen in diesen ersten 45 Minuten beeindruckend gut auf - und das obwohl die Mannschaft von Trainer Olaf Lakämper gleich auf fünf, sechs Stammkräfte verzichten musste. Murat Boral brachte den JFV nach einer Ecke von Benedix Kruse in Führung, und die Gastgeber hatten in der Folgezeit weitere Chancen durch Eren Badur und Jonah Bertog.
Nach dem 1:1 durch Boakye jedoch war das Spiel bekanntlich ein anderes. „Meine Jungs haben die Begegnung nun mehr und mehr bestimmt“, sagte Nabaoui.
ETV-Torjäger schnürt einen Hattrick
Und vor allem Boakye sollte noch einen großen Tag erleben. Der Offensivspieler traf nach zwei weiteren Standardsituationen noch zweimal - erzielte damit einen Hattrick. „Es ist natürlich toll, dass wir so eine große Qualität im Kader haben, und einen Spieler zur Pause einwechseln können, der die ganze Begegnung entscheidet“, sagte Nabaoui, dessen Team weiter auf Platz zwei rangiert.
U17 schießt sich aus der Krise
Die U17-Fußballer des JFV A/O/B/H/H haben in der Niedersachsenliga einen 6:1-Heimsieg gegen Meppen II eingefahren. „Die müssen aufsteigen! Es gibt keine bessere Elf in dieser Liga“, sagte Meppens Trainer David Vrzogic.
Die Rückrunde hatte alles andere als gut für den JFV A/O/B/H/H begonnen: Zwei Niederlagen gegen die beiden Titelanwärter Havelse (1:5) und Treubund Lüneburg (1:2) - und dann in der Vorwoche der etwas krude Spielausfall in Heeslingen gegen Nordhorn.
Und auch die Begegnung am vergangenen Wochenende in Heeslingen stand nach dem Regen am Samstagmorgen kurzzeitig auf der Kippe. „Diesmal haben wir es einfach durchgezogen - zum Glück“, sagte JFV-Trainer Lukas Höft.
Was das bloße Ergebnis verbirgt: Die Gäste aus dem Emsland spielten 80 Minuten lang gut mit, leisteten sich aber vor allem im ersten Durchgang mehrere entscheidende Fehler.
Kevin Müller trifft früh für JFV A/O/B/H/H
„Und dann liegst du auf einmal mit 0:3 zurück und rennst nur noch hinterher“, sagte Meppens Trainer Vrzogic, der als Profi unter anderem für die zweiten Mannschaften von Bayern und Dortmund gespielt hatte.
Kevin Müller brachte den JFV nach einem Zuspiel von Tyler Hellfeier früh in Führung (2.). Phillip Wilkens (13.) und Luca Daginnus mit einem wunderbaren Lupfer (22.) erzielten die nächsten beiden Tore. Kurz vor der Pause gelang Daginnus im Nachschuss, ein Foulelfmeter von ihm war zunächst abgewehrt worden, das 4:0 (40.).
In der zweiten Halbzeit hatten weiterhin die Gastgeber die deutlich besseren Tormöglichkeiten. „Ich glaube, in diesem Durchgang hat der Gegner nur noch Halbgas gegeben. Wir hätten hier auch noch höher verlieren können“, sagte David Vrzogic.
Während für den JFV A/O/B/H/H noch Linus Wegener nach Vorarbeit von Finn Wendler (74.) und Jonas Lüdemann per Strafstoß trafen (80.), erzielte auf der Gegenseite Philipp Ratke - ebenfalls im Nachschuss nach einem Strafstoß - das zwischenzeitlich 1:5 (78.).