Zähl Pixel
Delmer Bogen

Jetzt werden die Problem-Platanen in Buxtehude gefällt

Das ausufernde Wurzelwerk der Straßenbäume beschädigt Rohre, Leitungen und verursacht hohe Kosten. Foto: Michaelis

Das ausufernde Wurzelwerk der Straßenbäume beschädigt Rohre, Leitungen und verursacht hohe Kosten. Foto: Michaelis

Politik und Verwaltung hatten zugestimmt, die Anwohner schon seit Jahren die Kettensäge gefordert: Warum die Bäume im Delmer Bogen weichen müssen.

Mittwoch, 02.11.2022, 09:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Nachdem der Ausschuss für Bau- und Grundstücksmanagement der Hansestadt Buxtehude im April dieses Jahres für die Umgestaltung des Delmer Bogen gestimmt hat, soll nun der Platanenbaumbestand nach und nach ausgetauscht werden. Ab Montag, 7. November bis Freitag, 11. November, werden im ersten Abschnitt zwischen den Straßenkreuzungen Alte Trift und Ohkamp zehn Platanen gefällt. Diese stehen beidseitig von der Fahrbahn, so dass es im Zuge der Baumfällarbeiten zu Beeinträchtigungen des Verkehrs kommen kann. Alle 60 Platanen sollen gefällt werden.

Im Frühjahr 2023 werden die gefällten Bäume an gleichem Standort durch eine Baumartenmischung aus Esskastanie, Hainbuche und Feldahorn ersetzt. Erst wenn der Anwuchs dieser Bäume gesichert ist, nach circa drei Jahren, wird mit dem nächsten Abschnitt begonnen.

In Buxtehude müssen 60 Problembäume weichen

Die Umgestaltung wird notwendig, weil die derzeitige Anpflanzung aufgrund des starken Wurzeldrucks in der Vergangenheit vermehrt zu Wurzelaufbrüchen, Verwerfungen und Kanalisationsschäden führte. Die im Schnitt rund 15 Meter hohen Bäume seien nicht standortgerecht, hieß es im Frühjahr.

Dazu kommt: Der Platanenstaub ist hoch allergen, die feinen Härchen, die auf Blättern, Rinde und Knospen der Pflanzen sitzen, lösen Atemwegsbeschwerden und Hautirritationen aus. Anwohner beklagten das seit Jahren. Vor Ort hatte sich eine Bürgerinitiative mit mehr als 40 Mitgliedern formiert. Die Anwohner sind den Dauerärger mit den Bäumen leid und wollten, dass die Platanen wegkommen. (bt)

Weitere Artikel