KLV Stade gewinnt Kreisvergleich – U14-Teams dominieren Konkurrenz

Der Leichtathletik-Nachwuchs aus dem Landkreis setzte sich beim Kreisvergleich durch. Foto: Verein
40 Sportler aus vier Vereinen haben den Kreisleichtathletikverband (KLV) Stade im Geestland vertreten und nach starken Wettkämpfen den Kreisvergleich gewonnen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. Der Stader Leichtathletik-Nachwuchs wurde von der LG Kreis Nord Stade, LG Wiepenkathen-Fredenbeck, dem TuS Jork und VfL Stade gestellt.
Die männliche U12-Mannschaft ging nach einigen Ausfällen mit geringeren Erwartungen ins Rennen. Aber sie schlug sich achtbar. Xaver Ehlen (LG Wiepenkathen-Fredenbeck) lief in 7,88 Sekunden die zweitbeste Zeit über 50 m und 3,91 m im Weitsprung reichten ebenfalls für Platz 2.
Im Ballwurf konnte Pepe Heitmann vom VfL Stade die zweitbeste Weite mit 39,50 Metern erreichen und weitere Punkte sichern. In der Gesamtwertung sprang Platz 3 heraus.
Die weibliche U12 lieferte sich von Beginn an ein packendes Kopf- an-Kopf-Rennen mit dem KLV Cuxhaven. Stade punktete besonders im Ballwurf. Dalea Borger warf 39,50 m und Valeria Sharnikau 32,50 m (beide LG Wiepenkathen-Fredenbeck). Im Hochsprung übersprangen Fenna Liebig (VfL) und Rosalina Schönbeck (LG Wiepenkathen-Fredenbeck) die Höhe von 1,34 m. Sina Baum (Jork) lief die 50 m in 8,15 Sekunden und Linnea Fehse (LGK Nord) in 8,17 Sekunden. Letztlich blieb Platz 2 mit knappen Rückstand.
Die U14-Mannschaften machen es deutlich
Bei der weiblichen U14 wurde zunächst der Hürdenlauf gestartet. Lora Tietz (VfL) mit der schnellsten Zeit von 10,54 sec und Carlotta Reichert (LGK Nord) mit der drittschnellsten Zeit von 11,35 sec. setzten gleich ein Ausrufezeichen für den KLV Stade.
Doch der KLV Verden blieb in Schlagdistanz. Felia Sievers (VfL) zeigte dann mit 4,33 m auch den weitesten Sprung und auch Leni Baum (Jork) sammelte mit 3,99 m wichtige Punkte. Im Hochsprung sprang Johanna Kleinpeter (Stade) mit 1,44 m am höchsten und Carlotta Reichert (LGK Nord) erreichte mit 1,36 m die drittbeste Leistung. Im Ballwurf konnten Johanna Kleinpeter mit 40 m und Felia Sievers (beide VfL) mit 35,50 m die besten Leistungen vorweisen. Letztlich siegte Stade mit starken 6086 Punkten und 400 Punkten Vorsprung vor dem KLV Osterholz.
Die männliche U14 konnte sich auf ein wettkampferprobtes Team der LG Wiepenkathen-Fredenbeck und des VfL Stade verlassen, das von Jorin Stüven (Kreis Nord) und Pablo Batista (Jork) vortrefflich unterstützt wurde. Mit 5941 Punkten und einem beachtlichen Vorsprung von 682 Punkten wurde der Gesamtsieg perfekt gemacht.