Die Feuerpause zwischen Thailand und Kambodscha scheint zu halten - weitgehend zumindest. Aber es gibt weiter Beschuldigungen beider Seiten. Wie geht es nun weiter?
Seit der Nacht sollen an der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha die Waffen schweigen. US-Präsident Trump feiert sich schon als „Präsident des Friedens“. Aber hält die Feuerpause?
Der internationale Druck zeigt Wirkung. Nach tagelangen schweren Kämpfen an der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha haben beide Seiten eine Waffenruhe vereinbart. Hält die Feuerpause?
Thailand und Kambodscha haben sich auf eine sofortige Waffenruhe in ihrem Grenzkonflikt geeinigt. Das sagte der malaysische Ministerpräsident Anwar Ibrahim nach einem Gespräch der Regierungschefs beider Länder in Malaysia.
Der internationale Druck zeigt Wirkung. Nach tagelangen schweren Kämpfen an der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha haben beide Seiten eine Waffenruhe vereinbart. Hält die Feuerpause?
US-Präsident Donald Trump drängt auf eine Waffenruhe zwischen Thailand und Kambodscha und bringt auch seine Zölle ins Spiel. Noch schweigen die Waffen nicht – aber bald soll es Gespräche geben.
An der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha wird seit Tagen heftig gekämpft. Nun schaltet sich der US-Präsident ein - und weckt Hoffnungen auf ein Schweigen der Waffen.
Die Eskalation der Gewalt an der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha bereitet auch international immer mehr Sorge. Mehr als 100.000 Menschen sind auf der Flucht.
Zwischen Thailand und Kambodscha brodelt schon lange ein Grenzkonflikt. Jetzt ist der Disput dramatisch eskaliert - samt des Einsatzes von Kampfjets. Worum streiten die Nachbarn?
Eigentlich sollten ab diesem Mittwoch neue Zölle auf Importe in die USA in Kraft treten. Nun gibt es knapp einen Monat Aufschub - oder sogar noch mehr?
Thailands junge Regierungschefin steht zunehmend im Kreuzfeuer. Auslöser war ein geleaktes Telefonat. Jetzt wird sie nach Protesten vorübergehend suspendiert. Worum geht es bei der Regierungskrise?
Minen aufzuspüren ist extrem gefährlich - und schwierig. Ratten sind mit ihrem hervorragenden Geruchssinn eine große Hilfe. Nager Ronin hat jetzt alle Rekorde gebrochen - just am „Tag der Ratte“.
Ein Kleiner Rattenigel mit Vampir-Zügen und eine Otter, die Wimpern zu haben scheint: In der Mekong-Region wurden zahlreiche neue Arten gefunden - viele sind bedroht.
Angkor ist ein Sehnsuchtsort vieler Globetrotter. Bald gibt es eine neue Attraktion: Archäologen haben am Tor der alten Hauptstadt Angkor Thom zwölf uralte Statuen ausgegraben.
Die Folgen des Klimawandels vertreiben immer mehr Menschen aus ihrer Heimat. Die Folgen speziell für die Kinder sind dramatisch, zeigt ein neuer Bericht aus Südostasien.
Nur noch etwa 1000 Siam-Krokodile gibt es in freier Wildbahn. In einer Gebirgsregion in Kambodscha feiern Tierschützer den Fund von mehr als 100 Eiern. Dutzende Baby-Krokodile sind geschlüpft.
Seit mehr als 40 Jahren werden mutige Persönlichkeiten und Organisationen mit dem Right Livelihood Award ausgezeichnet, die sich für Menschenrechte, Umwelt und Frieden einsetzen.