Karateschule schafft sich ein Fünf-Sterne-Dojo

Rund 50.000 Euro sind in das umfangreiche Vereinsprojekt der Karateschule Agathenburg/Stade geflossen.
Die Kämpfer der Karateschule Agathenburg/Stade haben Samuraischwert, Langstock und Reiterbogen gegen Hammer, Meißel und Schraubendreher getauscht und die Budoschule neu- und umgebaut. Nun wird zum Tag der offenen Tür eingeladen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Die Karateschule wollte sich schon länger vergrößern und hat die Pläne nun im Jahr des 20-jährigen Bestehens realisiert, wie Norman Goly, Dojoleiter der Karateschule, berichtet. Zusammen mit den Schwarzgurtträgern Tanja Goly, Jens Eberhard und Marc Pönisch bildet er das Leitungsteam.
Lehrer und Schüler fassten mit an. Innerhalb von 18 Monaten wurde das Dojo vollständig zerlegt und behindertengerecht mit modernster Elektrik nach aktuellsten Brandschutzvorschriften wieder aufgebaut. Ein Neubau mit Toiletten und großzügiger Vereinsküche ergänzt die Umbauten.
Dojo wird wie eine japanische Samurai-Festung ausgebaut
Rund 50.000 Euro sind in das umfangreiche Vereinsprojekt eingeflossen und einige Tausend Arbeitsstunden wurden geleistet. „Wir haben das Dojo wie eine alte japanische Samurai-Festung aufgebaut, es ist nun ein Fünf-Sterne-Dojo geworden“, sagt Norman Goly. Der Dojoleiter ist stolz auf seine Schüler für diese Leistung. Den Mitgliedern stehen nun über 300 Quadratmeter Schulungs- und Übungsfläche im japanischen Ambiente innen wie außen zur Verfügung; zur Anlage gehört auch ein japanischer Garten.
Die Karateschule Agathenburg Stade feiert dieses Jahr ihr 20-jähriges Bestehen und ist eine gemeinnützige, nicht gewinnorientierte qualifizierte Schule für Karatedo, Iaido, Budo und Kyusho Jitsu. Schwerpunkte mit internationaler Anerkennung und Auszeichnung sind die Kinder und Jugendarbeit, Gewaltprävention, Behindertenintegration und Inklusion.
Der Verein „Seishin Shintai Kyokai Stade“ veranstaltet am Sonntag, 16. Oktober, von 9 bis 15 Uhr in Agathenburg einen Tag der offenen Tür. Gäste sind eingeladen, hinter die Kulissen einer Karateschule sehen.

Lehrer und Schüler präsentieren sich an diesem Sonntag beim Tag der offenen Tür.

Lehrer und Schüler der Karateschule in Agathenburg haben ihr Dojo umgebaut. Nun wollen sie es beim Tag der offenen Tür präsentieren.