Weniger als die Hälfte der Deutschen ist christlich. Dennoch gelten an Karfreitag weiterhin Verbote - je nach Bundesland unterschiedlich streng. Das gefällt nicht allen.
Weniger als die Hälfte der Deutschen ist noch kirchlich gebunden. Dennoch gelten an Karfreitag einige christlich geprägte Verbote – je nach Bundesland unterschiedlich streng. Wem das nicht mehr gefällt.
Festliche Musik wird in einem musikalischen Gottesdienst am Karfreitag, 29. März, 10 Uhr, in der Lutherkirche in Neu Wulmstorf, Bei der Lutherkirche, geboten. Es musizieren und singen das Kammerorchester Süderelbe (KAOS) beziehungsweise die Kantorei und der Chor Cantabile (...).
Weniger als die Hälfte der Deutschen ist christlich. Dennoch gelten an Karfreitag weiterhin Verbote - je nach Bundesland unterschiedlich streng. Das gefällt nicht allen. Wie sehen die Regeln aus?
Die Kirchengemeinde Drochtersen lädt ein zu einer „Musikalischen Andacht zur Sterbestunde Jesu“ am Karfreitag, 29. März, 15 Uhr. Im Mittelpunkt stehen die Passionsgeschichte nach dem Johannes-Evangelium sowie das Lied „O Haupt voll Blut und Wunden“. In der Andacht spielt (...).
Der Hamburger Senat lockerte das Karfreitags-Tanzverbot. Die Regeln wurden um mehrere Stunden verkürzt. In Niedersachsen sind die Gesetze strenger. Dabei soll es auch bleiben.