Kinder helfen Kindern: Weihnachtspäckchenkonvoi startet nach Osteuropa

Die Weihnachtspäckchen werden sorgfältig für den Transport nach Osteuropa verpackt. Foto: Roundtable
Eine große Lkw-Kolonne aus Deutschland macht sich am 2. Dezember erneut auf den Weg nach Osteuropa. Dort wird er vor allem in ländlichen Regionen in Waisenhäusern, Krankenhäusern, Kindergärten und Schulen Kinderaugen zum Leuchten zu bringen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Sie möchten Kindern eine Weihnachtsfreude bereiten: Deutschlandweit haben viele Kinder in Schulen und Kindertagesstätten Geschenke für Kinder in den osteuropäischen Ländern Bulgarien, Moldawien, Rumänien und der Ukraine gepackt.
Seit 2001 organisieren Ladies‘ Circle und Round Table Deutschland mit großem Erfolg einen Weihnachtspäckchenkonvoi, der unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ steht. Der Anstoß, der den Weihnachtspäckchenkonvoi ins Rollen gebracht hatte, war das Nationale Serviceprojekt von Round Table Deutschland, der Aufbau des „Ausbildungszentrums Günter Rick“ im Kinderdorf der Rudolf-Walther-Stiftung. Auch in diesem Jahr haben sich die Stader Service-Clubs Ladies‘ Circle 59, Round Table 105 und Old Table 30 Stade wieder engagiert.
56 Schulen und Kitas aus dem Landkreis dabei
Im Landkreis Stade haben sich 56 Schulen und Kitas an der Aktion beteiligt. Es konnten 1859 liebevoll verpackte Geschenke in diesen Einrichtungen eingesammelt werden. Gefüllt wurden sie unter anderem mit Spielsachen, neuer Kinderkleidung, Hygieneartikeln, Mal- und Schreibutensilien und Süßigkeiten. Die Päckchen haben anschließend viele große und kleine Helfer in einer Halle des Stader Unternehmens NDB Elektrotechnik in große Umkartons verpackt und diese für den Abtransport vorbereitet.
Die diesjährigen Beauftragten der beiden Service-Clubs, Maren Eichwede und Benjamin von Allwörden, sind begeistert: „Wir sind überwältigt und danken allen Kindern, Erziehern, Lehrern und Eltern für die tolle Unterstützung“, sagen sie. Für viele der Kinder dort ist es das einzige Geschenk, das sie zu Weihnachten bekommen. Ein besonderer Dank gehe auch an das Unternehmen NDB und Alfred Talke für die großartige logistische Mitwirkung.
Nähere Infos unter www.weihnachtspaeckchenkonvoi.de.