Pastor Volker Dieterich-Domröse ist in den Ruhestand verabschiedet worden. Ein Verlust für die Kirche und ihre Mitglieder, für die Stadt und ihre Menschen. Was macht ihn so besonders?
Fälle von Missbrauch und Gewalt unter dem Dach der Kirche haben auch im Landkreis Stade schon für Entsetzen gesorgt. Mit Helena Santen bekommt Präventionsarbeit jetzt ein Gesicht.
Wegen sinkender Mitgliederzahlen muss sich die Kirche umstrukturieren, um in Zukunft ihren gesellschaftlichen Auftrag erfüllen zu können. Darum ging es bei der Kirchenkreissynode.
So ein Projekt hat es noch nicht gegeben - und es ist ein steiniges. In Kehdingen haben sich Anfang 2024 acht Kirchengemeinden zusammengetan. Wie lief das erste Jahr?
Seit 2018 hat Niedersachsen einen neuen Feiertag: den 31. Oktober. Halloween? Nein. Reformationstag. Kirchen im Kreis Stade tun einiges, damit das vor lauter Kürbissen nicht in Vergessenheit gerät.
Die traditionelle Orgelexkursion „Advent in Kehdingen“ der Orgelakademie Stade in Zusammenarbeit mit den lokalen Kirchengemeinden und dem Kirchenkreis Stade wird am Freitag, 6. Dezember, 15 bis 21 Uhr, durchgeführt. Begleitet wird die Busfahrt von Stade nach Oederquart (...).
120 Konfirmanden segeln aktuell auf dem Ijsselmeer. Ein Medien-Team der Stader Flotte berichtet live - von steifer Brise, kalten Fingern und einer Party auf sechs Segelschiffen.
Jugendliche, Ehrenamtliche und einige Hauptamtliche aus sieben Kirchengemeinden freuen sich auf ihre Segelfreizeit. Es wird buchstäblich tierisch - und für manche auch nass.
Für die Kirchenvorstandswahl am 10. März stehen die Kandidaten fest. Neu ist, dass alle Wahlberechtigten bequem vom heimischen Sofa aus ihre Stimme abgeben können. Da die Unterlagen zugeschickt werden, kann erstmalig auch online gewählt werden.
Es hat etwas von einem Casting wie bei „Deutschland sucht den Superstar“. Nur eben ohne die nervigen Sprüche von Juroren wie Dieter Bohlen. Der Kirchenkreis Stade suchte einen neuen Kreiskantor und hat ihn gefunden - auf eine ganz spezielle Weise.