Zähl Pixel
Protestgruppe

Klima-Aktivisten kündigen Störung der Gas- und Ölversorgung an

Klimaaktivisten der Gruppe „Aufstand der letzten Generation“ haben ihre Hände auf die Autobahn geklebt. Foto: Carsten Koall/dpa

Klimaaktivisten der Gruppe „Aufstand der letzten Generation“ haben ihre Hände auf die Autobahn geklebt. Foto: Carsten Koall/dpa

Als sie sich an Straßen festklebten, erlangten sie bundesweite Bekanntheit: Jetzt will die Protestgruppe „Letzte Generation“ noch einen Schritt weitergehen.

Dienstag, 19.04.2022, 17:44 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Klima-Aktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ haben für die kommende Woche eine Störung der auf Gas und Öl basierenden Energie-Infrastruktur angekündigt. Der fossile Wahnsinn müsse gestoppt werden, sagte eine Sprecherin am Dienstag. In einem offenen Brief an die Bundesregierung kündigte die Gruppe an, ihren friedlichen Protest auszuweiten.

„Wir tun dies, da leider von Ihrer Seite kein Stopp der Zerstörung geplant, dieser aber zwingend notwendig ist, sollte die junge Generation eine Überlebenschance haben“, hieß es.

Die Gruppe hatte in den vergangen Wochen in Großstädten wie Berlin, Hamburg und Frankfurt auf ihre Ziele aufmerksam gemacht, indem sie Autobahnen blockierten oder den Verkehr an Flughäfen störten. Zahlreiche Demonstranten wurden festgenommen.

Aktivisten reißen vor Habecks Ministerium Boden auf

Einen Vorgeschmack gab eine Protestaktion am Dienstagvormittag. Eine Gruppe von Klimaschutz-Demonstranten hat als Bauarbeiter verkleidet vor dem Bundeswirtschaftsministerium in Berlin den Bürgersteig aufgerissen. Daneben legten sie in der Invalidenstraße nahe dem Hauptbahnhof Rohre mit der Aufschrift „Qatar Stream“. Vor den Eingang des Ministeriums von Ressortchef Robert Habeck (Grüne) setzten sich mehrere Demonstranten mit einem Transparent „Stoppt den fossilen Wahnsinn“.

Die Protestgruppe „Letzte Generation“ twitterte dazu: „Wie praktisch. Öl aus Katar kommt jetzt direkt vor dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aus dem Boden.“ Polizisten beendeten die Aktion und stellten die Personalien der Demonstranten fest. (dpa)

Die wichtigsten Nachrichten aus der Region via TAGEBLATT Telegram morgens, mittags und abends kostenlos aufs Smartphone erhalten

Weitere Themen

Weitere Artikel