Zähl Pixel
Atomausstieg

Klimademonstration für erneuerbare Energien in Buxtehude

author
Von Sabine Lohmann
Sonntag, 15.09.2024, 16:34 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Klimademonstrationen der Fridays-for-Future-Bewegung finden wieder weltweit am Freitag, 20. September, statt - so auch in Buxtehude. In Buxtehude beginnt die Demo um 16 Uhr im Stadtpark. Die Buxtehuder Mahnwache für den Atomausstieg schließt sich dem Aufruf an und weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass Atomkraft keinen sinnvollen Beitrag zur klimagerechten Energieversorgung leisten könne. „Atomkraft bleibt die absolut teuerste Technologie, um Strom zu erzeugen, während die Erneuerbaren immer günstiger werden“, so Mahnwachen-Sprecher Thomas Ringleben. „Vernünftigerweise hat sich die FDP auf ihrem Bundesparteitag im Sommer 2024 gegen den Wiedereinstieg in Atomkraft ausgesprochen, weil dies absolut unwirtschaftlich ist.“ Er verweist zudem auf die Statistik zur niedersächsischen Stromerzeugung. „Bei uns wurde 2023 mehr Strom aus Wind, Sonne, Biomasse und Wasserkraft erzeugt, als hier verbraucht wurde“, argumentiert Ringleben. „Es zeigt sich, dass Deutschland - trotz aller Unkenrufe - beim Atomausstieg und bei der Energiewende auf dem richtigen Weg ist.“ (sal)

Weitere Artikel