Alle Artikel zum Thema: Kosmetik

Kosmetik

Norddeutschland

Symrise senkt Umsatzausblick

Ob in Limonaden, Zahnpasta oder Katzenfutter - die Produkte von Symrise stecken in vielen Produkten. Die Geschäfte laufen aber nur gut, wenn die Verbraucher auch in Kauflaune sind.

Norddeutschland

Beiersdorf wächst etwas schwächer

Dieses Jahr erwartet der Nivea-Konzern abermals ein abnehmendes Umsatzwachstum. Ein Grund sei der sich abschwächende Hautpflegemarkt.

Mode & Beauty

Das Geschäft mit der Glatze

Die Türkei ist bekannt für tolle Strände, außerordentliche Gastfreundschaft - und für Haartransplantationen. Jahrelang gilt das Land als das Mekka der Behandlung. Ob das so bleibt, ist fraglich.

Wirtschaft

Beiersdorf wächst etwas langsamer

Zum Hamburger Konsumgüter-Konzern gehört auch die Luxusmarke La Prairie. Doch der Luxusmarkt bleibe schwierig, heißt es. Vor allem in China.

Norddeutschland

Große Nachfrage, höhere Preise: Beiersdorf setzt mehr um

Eine rege Nachfrage nach Deos und Sonnenschutzmitteln sowie Preiserhöhungen haben dem Nivea-Konzern Beiersdorf zum Jahresauftakt einen kräftigen Schub beschert. Der Umsatz legte organisch, als ohne Wechselkurseffekte und Übernahmen, gegenüber dem Vorjahresquartal um 7,3 (...).

Wirtschaft

Bio-Produkte sind wieder stärker gefragt

Nach einem Dämpfer 2022 greifen die Menschen in Deutschland wieder verstärkt zu Bio-Produkten. Am stärksten profitieren davon Discounter. Doch auch hier stoßen Kundinnen und Kunden auf höhere Preise.

Wirtschaft

Kosmetikbranche mit weiterem Rekordjahr

Deutschlands Körperpflege- und Waschmittelindustrie hat im laufenden Jahr trotz des allgemein schwächelnden Konsums mehr Umsatz gemacht als ein Jahr zuvor. Und die Branche erwartet ein weiteres Plus 2024.

Norddeutschland

Landesamt für Verbraucherschutz warnt vor Kosmetikprodukt

Das niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit warnt über das Portal lebensmittelwarnung.de vor dem Kosmetikprodukt „Face & Body Scrub“ des niederländischen Herstellers Suma Markt V.O.F. Betroffen seien 350-Gramm-Gläser mit einem Haltbarkeitsdatum (...).

Landkreis Stade

Aldi wirft Markenartikel aus den Regalen

Deutschlands Discounter Nummer eins greift offenbar durch und fährt eine neue Strategie. Beliebte Produkte eines Markenherstellers sollen als erstes ersetzt werden.

Mode & Beauty

Die meisten roten Lippenstifte fallen im Test durch

Insgesamt 18 matte, rote Lippenstifte hat die Zeitschrift „Öko-Test“ unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist verheerend: Viele Produkte enthalten bedenkliche Stoffe - darunter auch Bioprodukte.