Hilfe
TKrieg, Suizid, Geldsorgen: So fängt die Telefon-Seelsorge Menschen auf

Jeder 16. Anrufer äußert Gedanken darüber, sich das Leben nehmen zu wollen. Foto: dpa
7700 Menschen deutschlandweit haben am Telefon ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Menschen. Sie arbeiten ehrenamtlich für die Telefon-Seelsorge. Der Leiter der Telefon-Seelsorge, Daniel Tietjen, erzählt, was die Anrufer am meisten bedrückt.