Gedenkstätte Lager Sandbostel braucht Unterstützung

Alte Baracken stehen im ehemaligen Gefangenen- und KZ-Sammellager in Sandbostel. Foto: Michael Bahlo/dpa
Das ehemalige Kriegsgefangenenlager in Sandbostel erinnert mahnend an düstere Zeiten. Ohne ehrenamtliche Hilfe könnte die Gedenkstätte nicht erhalten werden. Für Interessierte gibt es jetzt die passende Möglichkeit, in das Ehrenamt hineinzuschauen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Sandbostel. Für die Gedenkstätte Lager Sandbostel ist die ehrenamtliche Arbeit eine unverzichtbare Unterstützung, ohne die es die Gedenkstätte in der heutigen Form gar nicht geben würde. Vor diesem Hintergrund richten Gedenkstättenleiter Andreas Ehresmann sowie Thomas Grunenberg, Vorsitzender des Gedenkstättenvereins, einen Appell an alle Menschen, die vor Ort mithelfen möchten. Gelegenheit dazu besteht am Sonnabend, 25. November, von 10 bis 15 Uhr beim Arbeitstag auf dem Gedenkstättengelände.
„Die ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen unterstützen die hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen dabei in fast allen Tätigkeitsbereichen und entwickeln auch eigene Projekte“, betont der Gedenkstättenleiter. Sei es bei der Pflege des Außengeländes und beim Erhalt der historischen Bausubstanz, der Gewährleistung von Sonntagsöffnungen und Sonntagsrundgängen sowie der Unterstützung in der Gedenkstättenpädagogik, dem Archiv und in der Bibliothek und schließlich bei der Gestaltung von Gedenk-, Informations- und Diskussionsveranstaltungen in Kooperation mit der Gedenkstätte.
Für Interessierte, die sich zunächst nicht langfristig ehrenamtlich binden wollen, gibt es die Möglichkeit, sich für ein überschaubares Projekt zu engagieren. Eine gute Möglichkeit wäre beispielsweise der ehrenamtliche Arbeitstag am Sonnabend, 25. November. „Von 10 bis etwa 15 Uhr werden wir das Gelände und die Gebäude aufräumen, einige notwendige Reparaturen durchführen und alles winterfest machen“, betont Ehresmann. „Bei den jeweiligen Arbeitsbereichen wird es das entsprechende Werkzeug in ausreichender Menge geben. Zudem werden wir Essen beim Grünen Jäger bestellen“. Bei Interesse würde sich Ehresmann über eine E-Mail freuen, damit er das Essen in ausreichender Menge bestellen kann: a.ehresmann@stiftung-lager-sandbostel.de