Zähl Pixel
Konzert

Kulturforum Buxtehude: Seefahrer-Melodien aus Irland und Schottland

Guido Plüschke beschäftigt sich seit über 32 Jahren mit der irischen und schottischen Musik.

Guido Plüschke beschäftigt sich seit über 32 Jahren mit der irischen und schottischen Musik. Foto: Martin Huch

Besonders die Seefahrer-Melodien aus Irland und Schottland über raue Männer und zarte Frauen haben es Guido Plüschke angetan. Am Sonnabend, 15. Juni, tritt er ab 20 Uhr im Kulturforum Buxtehude, Hafenbrücke1, auf.

Montag, 10.06.2024, 15:54 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Bei seinem Auftritt nimmt Guido Plüschke sein Publikum musikalisch mit auf eine fesselnde Reise von den majestätischen Klippen Irlands über die sonnendurchfluteten Strände Kaliforniens bis hin zu den wilden Küsten Neufundlands und zurück zu den malerischen Fjorden Schottlands.

Verschiedene Instrumente begleiten seinen Gesang

Getragen von Akkorden, Tönen und Melodien schaffen seine zahlreichen Instrumente die passende Begleitung zum Gesang: die irische Rahmentrommel Bodhrán, die Bouzouki, die Mandola, die Tenor-Gitarre, das Mandocello und das indische Instrument Shruti Box.

Guido Plüschke beschäftigt sich seit über 32 Jahren mit der irischen und schottischen Musik. Im Jahr 2004 schrieb er seine Magisterarbeit über die faszinierende Welt der Bodhrán. Als erster Nicht-Ire überhaupt schaffte er es 2008 bei den World Bodhrán Championships in Irland auf Platz 3.

Eintrittskarten zu 16 Euro sind online buchbar unter www.kulturforum-hafen.de/tickets oder können telefonisch reserviert werden, werktags während der Öffnungszeiten des Kulturforums Buxtehude von 9 bis 16 Uhr unter 04161/502556.

Weitere Artikel