Kulturkreis bietet beste Plätze für Elbphilharmonie an
Ein blauer Himmel über der Elbphilharmonie.
Dem Kulturkreis Stade ist es gelungen, ein besonderes Kartenkontingent für die Elbphilharmonie zu erhalten.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Dem Kulturkreis Stade ist es gelungen, ein besonderes Kartenkontingent für die Elbphilharmonie zu erhalten: Wer bis zum 10. Juni über das Büro des Kulturkreises bucht, kann am Montag, 4. September, ab 20 Uhr beim 3. Akademischen Konzert in der ersten oder zweiten Reihe sitzen.
Das Philharmonische Staatsorchester Hamburg unter der Leitung von Kent Nagano präsentiert an diesem Abend Werke von Matthew Ricketts, Vladimir Peskin und Ludwig van Beethoven. Ricketts ist ein 1986 geborener Kanadier. Das Klarinettenkonzert „Adrift“ komponierte er 2020 im Auftrag des Hamburger Staatsorchesters. Auch der russische Komponist Peskin ist in Deutschland bisher relativ unbekannt. Sein Trompetenkonzert - gespielt vom Solisten Felix Petereit - schwelgt in spätromantischer Tradition. Zum Abschluss folgt dann Bekanntes: Beethovens 7. Symphonie. Die Symphonie, entstanden nach dem Sieg der Briten über Napoleon, strotzt vor Jubel und quasi-militärischen Rhythmen. Richard Wagner sprach später gar von einer „Apotheose des Tanzes“.
Karten für 108 Euro (Gäste 118 Euro) inklusive Busfahrt gibt es beim Kulturkreis Stade dienstags und donnerstags zwischen 10 und 12 Uhr in der Johannisstraße 3, telefonisch unter 04141/2315 oder per E-Mail an kulturkreis-stade@ewetel.net.