Baustellenlärm im Hafen von Cuxhaven sorgt bei Anwohnern für Unmut. Rund ein Dutzend Beschwerden gehen bei der Polizei deshalb ein - doch die Beamten verweisen an eine andere Stelle.
Die Kritik an den Einschränkungen für das Freizeithaus nach Anwohnerbeschwerden ist groß. Jetzt beziehen FDP-Politiker Stellung und finden klare Worte.
Kein Platz für Jugendliche in Buxtehude: Sie dürfen das Freizeithaus in den Abendstunden und am Wochenende nicht nutzen. Das wollen sie nicht akzeptieren.
Diese Baustelle zwingt viele Autofahrer zu Umwegen. Für die Menschen in Dammhausen dürfte die Sanierung der Kreisstraße aber ein Segen sein. Das ist geplant.
Lärm nervt nicht nur, sondern kann auch krank machen. Die Europäische Umweltagentur zeigt nun auf, dass vom Verkehr verursachte hohe Lärmpegel nicht nur der menschlichen Gesundheit schaden.
Wer neben einem Spielplatz wohnt, muss den Lärm dort spielender Kinder hinnehmen. Das gilt auch dann, wenn eine Tischtennisplatte auf dem Spielplatz abends von Jugendlichen und Erwachsenen genutzt wird.
Gibt es im Kreis Stade eine Mittagsruhe? Muss ich es hinnehmen, wenn mein Nachbar bis tief in die Nacht laut Musik hört? Was Sie über Ruhezeiten im Kreis Stade wissen müssen.
Der Neubau des Feuerwehrgerätehauses an der Este hat die nächste planerische Hürde genommen - mit der Aufstellung eines Bebauungsplans. Allerdings müssen noch zwei wichtige Aspekte geklärt werden - und einer davon ist für die Anwohner besonders wichtig.
Lärm kann krank machen. Daher gehen viele Städte und Gemeinden in Schleswig-Holstein mit Lärmaktionsplänen dagegen vor. Jetzt soll die Wirksamkeit der Pläne überprüft werden.
Bei einem 14-Millionen-Euro-Etat fallen 20.000 Euro nicht groß ins Gewicht. Doch auch kleine Beträge können wichtig sein. Wenn der Rat die Mittel nicht bewilligt, droht den Fußballern in Steinkirchen ein Platzverbot am Mühlenweg. Das ist der Grund.
Mit der Freigabe der A26 bis Neu Wulmstorf haben viele Menschen im Buxtehuder Norden an Lebensqualität verloren. Die Betroffenen fragen sich, ob sie beim Lärmschutz vergessen worden sind.
Das Genehmigungsverfahren für das feste LNG-Terminal in Bützfleth läuft. Es soll Energieversorgung und Wohlstand sichern, sagen viele. Betroffene Anwohner und Umweltverbände sehen anderes auf sich zukommen: Lärm und Gefahren für Gesundheit, Natur und Klima.
Vier Lärmschutzwände werden entlang der Bahnstrecke in Buxtehude gebaut. Nun hat die Bahn bekanntgegeben, wann es losgeht - erst einmal nur im Buxtehuder Stadtgebiet. Denn in Neukloster und Hedendorf ist der Bau noch unklar.
Eine 57-jährige Frau hat sich in einem Linienbus in Bremerhaven gleich an zwei Dingen gestört. Sie beließ es nicht bei Beschimpfungen. Am Ende musste die Polizei einschreiten.
Die Zahl der Flugbewegungen am Airport Hamburg liegt noch deutlich unter den Vor-Corona-Werten. Bei verspäteten Nachtflügen, die die Anwohner besonders nerven, liegt der Flughafen jedoch weiter klar darüber.