Zähl Pixel
Förderung

Land: Psychiatrie-Neubau in Heide mit 25 Millionen Euro

Der Haupteingang des Westküstenklinikums Heide.

Der Haupteingang des Westküstenklinikums Heide. Foto: dpa/Archivbild

In Heide soll ein modernes Psychiatriegebäude entstehen. Das Land stellt dafür entsprechende Mittel zur Verfügung. Der Spatenstich kann kommen.

Von dpa Montag, 03.06.2024, 12:05 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Heide. Auf dem Gelände der Westküstenkliniken in Heide (Kreis Dithmarschen) soll in den kommenden Jahren ein moderner Psychiatrie-Neubau entstehen. Die Bauarbeiten sollen nach den Sommerferien beginnen, wie das Klinikum am Montag mitteilte. „Wir bekommen ein Gebäude, das den Ansprüchen an eine moderne psychiatrische Versorgung voll gerecht wird“, sagte die Psychiatrie-Chefärztin, Anna-Christina Schulz-Du Bois. Der Neubau wird demnach auf vier Ebenen Aufenthaltsmöglichkeiten für ambulante, stationäre und teilstationäre Patienten vorhalten. Hinzu kommen Therapie-, Gruppen- und Gemeinschaftsräume sowie Büros. Mit der Fertigstellung wird Ende 2026 gerechnet.

Das Land fördert das Vorhaben den Angaben zufolge mit 25 Millionen Euro. Einen entsprechenden Bescheid habe das Klinikum entgegennehmen können. „Wir freuen uns sehr über die Förderung des Landes und werden jetzt zeitnah mit dem Bau beginnen“, sagte der Kaufmännische Geschäftsführer, Bernward Schröder. „Durch den Neubau können wir Patientinnen und Patienten, aber auch Mitarbeitenden eine gute Behandlungsatmosphäre und Arbeitsumgebung schaffen.“ Aktuell ist die Psychiatrie in einem Gebäude untergebracht, das Ende der 1990er-Jahre auf dem Gelände entstanden ist.

Weitere Artikel

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab

Für Hamburgs Innensenator Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig und zieht vors Verfassungsgericht. Nun gibt es ein Urteil.