Alle Artikel zum Thema: Krankenhäuser

Krankenhäuser

Norddeutschland

Verdacht auf Brandstiftung bei Hamburger Klinik - Festnahme

Nach dem Brand im Marienkrankenhaus in Hamburg mit drei Toten ist ein 72 Jahre alter Patient wegen des Verdachts der Brandstiftung festgenommen worden. Es haben sich Hinweise ergeben, dass er dringend tatverdächtig sein könnte, teilte die Polizei mit.

Norddeutschland

Papst hat Krankenhaus verlassen

Nach mehr als fünf Wochen hat Papst Franziskus das Krankenhaus wieder verlassen. Das 88 Jahre alte Oberhaupt der katholischen Kirche wurde mit einem Auto aus der Gemelli-Universitätsklinik in Rom gebracht, wo er seit Mitte Februar stationär behandelt wurde.

Norddeutschland

Papst kann Krankenhaus am Sonntag verlassen

Papst Franziskus kann nach mehr als fünf Wochen an diesem Sonntag das Krankenhaus verlassen. Dies teilten die behandelnden Ärzte am Abend mit. Das 88 Jahre alte Oberhaupt der katholischen Kirche wird seit Mitte Februar im Gemelli-Krankenhaus in Rom behandelt.

Norddeutschland

Klinikaufenthalte erschlichen? Endspurt in Prozess

Ein 38-Jähriger soll Symptome vorgetäuscht haben, um in Krankenhäusern in ganz Deutschland zu übernachten. Für seine Krankenkasse entstand ein hoher Schaden. Wird der Mann wegen Betrugs verurteilt?

Norddeutschland

Polizei schießt Mann in Uni-Klinik Düsseldorf an

Ein Polizist hat im Düsseldorfer Uni-Klinikum einen Mann angeschossen, der in einem Treppenhaus einen Arzt mit einem Messer bedroht haben soll. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Sicherheitskreisen. Der Mann sei am Bein getroffen worden und werde notoperiert.

Brennpunkte

Klinik-Atlas in neuer Version abrufbar

Bei der Suche nach dem besten Krankenhaus soll Patientinnen und Patienten auch ein Bundes-Portal helfen. Nach heftiger Kritik wurde es jetzt neu aufgesetzt.

Norddeutschland

Landes-CDU verlangt eigene Krankenhausreform im Land

Die CDU fordert eine eigene Krankenhausreform für Niedersachsen und lehnt die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ab. „Das Bundesgesetz verhindert unsere landesspezifische Planung und greift verfassungswidrig in die Planungshoheit der Länder ein“, (...).

Norddeutschland

Gesundheitsminister sieht Klinik-Atlas skeptisch

In einem neuen Vergleichsportal des Bundes können sich Patienten über die Qualität von Krankenhäusern informieren. Niedersachsens Gesundheitsminister hat aber Zweifel am Mehrwert des neuen Angebots.

Norddeutschland

Neues Laborzentrum an Uniklinik Schleswig-Holstein eröffnet

Am Kieler Campus des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) ist ein neues Laborzentrum eröffnet worden. Die stellvertretende Ministerpräsidentin Monika Heinold (Grüne) und Wissenschaftsministerin Karin Prien (CDU) durchtrennten am Montag gemeinsam mit dem CEO des (...).

Norddeutschland

Asklepios Klinik-Konzern steigert Umsatz und Gewinn

Trotz Inflation und Unsicherheiten im Gesundheitssektor hat der Krankenhauskonzern Asklepios im vergangenen Jahr Umsatz und Gewinn gesteigert. Größter Ausgabenposten ist mit 67 Prozent das Personal.

Norddeutschland

Polizei ermittelt Ursache: Brand in psychiatrischer Klinik

Nach dem Brand in einem psychiatrischen Krankenhaus in der Gemeinde Rosdorf bei Göttingen ermittelt die Polizei, wie es zu dem Feuer kam. Der Brandort sei beschlagnahmt worden, teilten die Beamten am Samstag mit. Bei dem Feuer waren drei Patienten, die in Nachbargebäuden (...).

Norddeutschland

Brand in psychiatrischer Klinik: Vier Verletzte

Bei einem Brand in einem psychiatrischen Krankenhaus in Göttingen sind vier Menschen leicht verletzt worden. Das Feuer sei unter Kontrolle, sagte am Freitagabend ein Feuerwehrsprecher in Rosdorf bei Göttingen. Die genaue Brandursache sei noch unklar. Während der Löscharbeiten (...).

Norddeutschland

Klette-Kundgebung: Gesundheit Nord stellt Mitarbeiterin frei

Nach der Kundgebung für die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette am Sonntag in Vechta ist die Anmelderin der Veranstaltung von ihrem Arbeitgeber freigestellt worden. Das teilte der Klinikverbund Gesundheit Nord aus Bremen am Montag mit. „Wir distanzieren uns als Unternehmen (...).

Norddeutschland

Marburger Bund ruft zum Warnstreik am UKSH auf

Am kommenden Montag sind die rund 2000 Ärztinnen und Ärzte der Unikliniken in Kiel und Lübeck zu einem eintägigen Warnstreik aufgerufen. Es soll zudem eine Demonstration geben.

Norddeutschland

Minister überreicht Millionen-Förderung für Klinik

Für eine neue Zentralklinik in Ostfriesland hat Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi den ersten Teil einer hunderte Millionen Euro schweren Förderung überreicht. Der SPD-Politiker gab symbolisch einen Scheck über rund 148 Millionen Euro am Dienstag im Emder (...).

Norddeutschland

Asklepios-Gründer große Broermann verstorben

Er war Gründer von Deutschlands größtem Krankenhausträger in Familienbesitz. Nun ist Asklepios-Gesellschafter Bernard große Broermann im Alter von 80 Jahren gestorben.

Norddeutschland

Krankenhausgesellschaft: Lage bleibt dramatisch

Niedersachsens Krankenhäuser halten die bisherigen Vereinbarungen von Bund und Ländern zur Finanzierung der Kliniken für unzureichend. „An der dramatischen Lage vieler Krankenhäuser ändert sich absehbar gar nichts“, kritisierte der Vorsitzende der Krankenhausgesellschaft (...).

Wirtschaft

Fresenius kommt beim Umbau voran

Die Folgen der Corona-Pandemie und ein misslungener Übernahmekurs haben Deutschlands größten Klinikbetreiber tief in die Krise gestürzt. Nun trägt die Neuaufstellung allmählich Früchte.

Norddeutschland

SPD fordert Tarifwechsel für Servicekräfte am UKSH

Es betrifft knapp 1700 Stellen von Servicekräften der beiden Unikliniken: Sie sollen nach dem Willen der SPD künftig nach dem Tarifvertrag der Länder bezahlt werden. Doch das kostet Millionen.

Norddeutschland

Umfrage: Zuspruch für Klinik-Spezialisierung

Die Krankenhausreform soll die Qualität von Behandlungen steigern. Kliniken sollen sich auf bestimmte Eingriffe konzentrieren. Teilnehmer einer Umfrage befürworten das mehrheitlich.

Norddeutschland

Metallbohlen statt Bombe: Krankenhaus wird nicht evakuiert

Der Verdacht auf einen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg in der Nähe eines Krankenhauses in Hamburg-Wilhelmsburg hat sich nicht bestätigt. Eine Bergungsfirma habe die verdächtigen Punkte untersucht, teilte ein Feuerwehrsprecher am Dienstag mit. Es handele sich um zwei (...).

Norddeutschland

Ärztinnen und Ärzte machen mit Warnstreik Druck

In Hannover protestierten 4000 Ärztinnen und Ärzte für bessere Arbeitsbedingungen und mehr Lohn an Universitätskliniken. Sie wollen so bezahlt werden wie ihre Kollegen an kommunalen Krankenhäusern.

Brennpunkte

Umfrage: Lieber spezialisierte als nahe Klinik

Bund und Länder ringen weiter um eine große Klinikreform. Eine neue Umfrage zeigt: Zumindest ein Reformziel stößt bei den meisten Bürgerinnen und Bürgern auf Zustimmung.

Norddeutschland

Krankenhaus bereitet sich auf eine mögliche Evakuierung vor

Das Krankenhaus Groß-Sand in Hamburg-Wilhelmsburg bereitet sich auf eine mögliche Evakuierung vor. Beim Ausbau des Fernwärmenetzes wurde in der Nähe des Krankenhauses eine Bodenanomalie entdeckt, die die Feuerwehr am Dienstag untersuchen werde, teilte das Krankenhaus mit. (...).

Brennpunkte

Ärzte an Unikliniken zu Warnstreik aufgerufen

An den 23 Unikliniken in Deutschland wird Spitzenforschung betrieben. Die hier beschäftigten Mediziner werden allerdings aus Sicht der Gewerkschaft Marburger Bund von den Ländern zu schlecht bezahlt.

Norddeutschland

Ärzte an Unikliniken zu Warnstreik aufgerufen

An den 23 Unikliniken in Deutschland wird Spitzenforschung betrieben. Die hier beschäftigten Mediziner werden allerdings aus Sicht der Gewerkschaft Marburger Bund von den Ländern zu schlecht bezahlt.

Norddeutschland

Uniklinik positioniert sich gegen Rassismus

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) hat sich gegen jede Form von Rassismus ausgesprochen. Das Klinikum positioniere sich klar und deutlich gegen Bestrebungen rechtsradikaler Gruppen, Menschen auszugrenzen oder gar vertreiben zu wollen, sagte der Vorstandsvorsitzende (...).

Brennpunkte

Uniklinik-Ärzte wollen in Warnstreik treten

Nach dem öffentlichen Dienst, den Lokführern und anderen Beschäftigten treten nun Ärzte an großen Landeskliniken in einen Warnstreik. Die Ärztegewerkschaft warnt vor wachsendem Unmut.

Norddeutschland

Tarifabschluss für Ärzte an Unikliniken

Nach wiederholten Warnstreiks haben sich Ärztegewerkschaft Marburger Bund und die Tarifgemeinschaft deutscher Länder auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt.