Zähl Pixel
Landtagssitzung in Kiel

Landtag debattiert über Investitionen durch Sondervermögen

In einem Antrag für die kommende Landtagssitzung fordern die Sozialdemokraten konkrete Konzepte für Investitionen. (Symbolbild)

In einem Antrag für die kommende Landtagssitzung fordern die Sozialdemokraten konkrete Konzepte für Investitionen. (Symbolbild) Foto: Marcus Brandt/dpa

Der Investitionsbedarf in Schleswig-Holstein ist groß. Das Sondervermögen soll helfen – daher will das Plenum über den richtigen Einsatz der Mittel beraten. Und über Handynutzung von Schülern.

Von dpa Mittwoch, 18.06.2025, 03:35 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Kiel. Der schleswig-holsteinische Landtag wird sich heute (10.00 Uhr) mit dem Sondervermögen Infrastruktur des Bundes und damit zusammenhängenden Investitionen befassen. Die SPD-Fraktion macht den hohen Investitionsbedarf des Landes zum Thema der Debatte. 

In einem Antrag fordern die Sozialdemokraten konkrete Konzepte für Investitionen in Kindergärten, bezahlbaren Wohnraum, Schulen, Krankenhäuser, Arbeitsplätze und die Transformation zur Klimaneutralität. Allein 11,68 Milliarden Euro Investitionsbedarf bis 2040 beziffert der Infrastrukturbericht der Landesregierung, hieß es.

Außerdem will sich das Plenum mit geplanten Nutzungseinschränkungen von mobilen Endgeräten von Schülerinnen und Schülern bis zur 9. Jahrgangsstufe befassen. Diese sollen in einem mündlichen Bericht vorgestellt werden und voraussichtlich ab dem nächsten Schuljahr gelten.

Weitere Artikel

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab

Für Hamburgs Innensenator Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig und zieht vors Verfassungsgericht. Nun gibt es ein Urteil.