Alle Artikel zum Thema: Finanzen

Finanzen

Norddeutschland

EU treibt Plan für Nutzung von russischem Vermögen voran

Die EU treibt die Planungen für die Nutzung von eingefrorenem russischen Staatsvermögen für die Ukraine voran. Beim Herbstgipfel der Staats- und Regierungschefs wurde die EU-Kommission damit beauftragt, so bald wie möglich Optionen dafür vorzulegen, wie der Finanzbedarf (...).

Norddeutschland

Schätzung: Steuereinnahmen bis 2029 etwas höher als erwartet

Bund, Länder und Kommunen können laut Steuerschätzung in den kommenden Jahren mit 33,6 Milliarden Euro mehr Steuereinnahmen rechnen als noch im Frühjahr angenommen. Für den Bund allein sagen die Schätzer nach Angaben des Finanzministeriums bis 2029 allerdings keine Mehreinnahmen (...).

Norddeutschland

Frankreichs Regierungschef setzt Rentenreform aus

Frankreichs Regierungschef Sébastien Lecornu setzt die umstrittene Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron aus. Wie Lecornu in seiner Regierungserklärung ankündigte, soll die Anhebung des Renteneintrittsalters auf 64 Jahre bis Januar 2028 ausgesetzt werden.

Norddeutschland

Schwarz-Grün will nach Urteil umschulden

Mit einem zweiten Nachtragshaushalt reagiert die Landesregierung auf ein Verfassungsgerichtsurteil. Gleich drei Notkredite aus 2024 will die Koalition umbuchen. Worum es geht.

Brennpunkte

Sparpaket gegen höhere Krankenkassenbeiträge

Die Bundesregierung will noch verhindern, dass die Krankenversicherung für Millionen Beitragszahlerinnen und Beitragszahler schon wieder teurer wird. Die Zeit drängt. Nun sind konkrete Vorschläge da.

Wirtschaft

Girocard bekommt neuen Sound

Plötzlich klingt Bezahlen anders: Warum an der Kasse andere Töne erklingen und was der türkisfarbene Haken auf dem Display bedeutet.

Wirtschaft

Geld nutzen: Brüssel will Sparer zu Anlegern machen

Die EU braucht Geld - etwa für Verteidigung und die Wirtschaft. Gleichzeitig liegen riesige Sparsummen auf der Bank. Brüssel versucht, die Bürger zum Anlegen zu bringen und setzt ganz grundlegend an.

Norddeutschland

Steuerzahlerbund kritisiert Verschwendung im Norden

Von der Northvolt-Insolvenz über ein teures Welcome-Center bis zum Ausfall einer neuen Fähre: Der Bund der Steuerzahler prangert exemplarisch Fälle von Verschwendung an. Und spricht von Erfolgen.

Norddeutschland

Merz will russisches Vermögen für Ukraine-Kredit nutzen

Bundeskanzler Friedrich Merz will der Ukraine mit Hilfe von in Europa eingefrorenen Vermögenswerten der russischen Zentralbank einen zinslosen Kredit in Höhe von insgesamt fast 140 Milliarden Euro zur Verfügung stellen. „Dieser Kredit würde erst dann zurückgezahlt, wenn (...).

Wirtschaft

Verbraucher stellen Ansprüche an digitalen Euro

Sicher, einfach, günstig: Wer bargeldlos bezahlt, will auch bei einem digitalen Euro keine Kompromisse machen. Warum Banken und Sparkassen das EZB-Projekt trotzdem mit Skepsis begleiten.