Leichtathleten feiern vier deutsche Meistertitel
Dodt bei den Deutschen Meisterschaften
Die Leichtathleten aus dem Landkreis Stade haben bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren im bayrischen Erding Erfolge errungen. Zwei Athletinnen und drei Athleten aus vier Vereinen kamen aufs Podest.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Christina Seifried (W35) vom VfL Horneburg machte das Double perfekt. Sie wurde Deutsche Meisterin ihrer Altersklasse über die 100 und 200 Meter. Die neu erarbeitete Startsequenz mit ihrem Trainer und Ehemann Dennis Seifried bewährte sich. Am Sonnabend kam Seifried beim 100m-Sprint perfekt aus dem Startblock und in die Beschleunigungsphase. In 13,12 Sekunden verwies sie mit über einer Zehntelsekunde Vorsprung die Konkurrenz auf die übrigen Plätze und holte ihre erste Goldmedaille. Ihr persönliches Ziel, unter 13 Sekunden zu bleiben, erreichte sie bei schlechten Wetterbedingungen nicht.
Hauchdünner Vorsprung über 200 Meter
Am Sonntag folgte Seifrieds Lieblingsstrecke. Sie war nervös. Sie vermasselte den Start. Nach 80 Metern hatte sie gut drei Meter Rückstand auf die beiden Führenden. Sie fing sich und kämpfte sich noch mit 0,04 Sekunden Vorsprung über die Ziellinie.
Carola Novak (W35) vom LSC Harsefeld wurde Vierte über die 100 Meter. Am Sonntag folgte aber ihre Paradedisziplin, die 100m Hürden. Vom Start weg baute sie ihren Vorsprung über die zehn Hürden kontinuierlich aus und wurde Deutsche Meisterin in 15,93 Sekunden. Bei der deutschen Hallenmeisterschaft hatte sie schon über die 60m Hürden triumphiert. Carsten Novak (M40) ging in den Speerwurf-Wettkampf mit gereiztem Wurfarm und Fußschmerzen, weil er erst kürzlich wieder ins Zehnkampf-Training eingestiegen ist und die Mehrbelastung zu spüren bekam. Mit 42,72 Metern holte er sich aber die Bronzemedaille. „Mit Carolas Titelgewinn hat der LSC Harsefeld, der vor zwei Jahren neu gegründet wurde, seine erste deutsche Meisterschaft gewonnen“, sagte Carsten Novak.
Der 47-jährige Olaf Schumann vom Buxtehuder SV hatte Anfang des Jahres bei der Europameisterschaft in Portugal im Speerwurf triumphiert, nachdem er erst vor zwei Jahren wieder in die Leichtathletik eingestiegen war. Mit 17 Jahren hatte er aufgehört. Nun ließ er auf den EM-Titel auch den DM-Titel in der M45-Konkurrenz folgen.
Dennis Dodt läuft von Erfolg zu Erfolg
Der 49 Jahre alte Dennis Dodt vom VfL Stade hat in diesem Jahr seine erste Bahn-Saison als Läufer bestritten. Die viel operierten Knie „bleiben eine Wundertüte“, wie er sagt, ließen ihn auf den neuen Kurzstrecken aber nicht im Stich. In der M45-Konkurrenz holte er über die 800 Meter Silber und Bronze über die 1500 Meter. Der Älteste in diesem Teilnehmerfeld knackte mit 2,09 Minuten seine persönliche Bestzeit über die 800 Meter. Die „Bummelzeit“ von 4,37 Minuten über die 1500 Meter beschäftigte den ehrgeizigen Dodt auch am Montag noch. Taktisch müsse er noch lernen auf den Strecken. Auch in der Endbeschleunigung muss er besser werden.