Zähl Pixel
Selbsthilfegruppe

Leidtragende helfen sich bei Liebessucht

In Stade gründet sich eine Selbsthilfegruppe für Liebessüchtige. Foto: Liebeskummer-Blog/Quelle: pixabay/obs

In Stade gründet sich eine Selbsthilfegruppe für Liebessüchtige. Foto: Liebeskummer-Blog/Quelle: pixabay/obs

Wer unter Liebessucht leidet, verliert die eigenen Bedürfnisse und Ansprüche völlig aus den Augen und ordnet sich denen des Partners unter. Jetzt wird eine neue Selbsthilfegruppe gegründet.

Dienstag, 27.09.2022, 09:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Oftmals glauben Betroffene, dass sie nur ganz besonders tief lieben und fühlen können; erst mit dem Partner oder der Partnerin fühlen sie sich als vollständiger Mensch. Jedoch sind sie nicht in der Lage, gesunde Beziehungen auf Augenhöhe zu führen und machen sich völlig abhängig vom Partner. Manche ziehen sich gleichzeitig aus Beziehungen zur Familie zurück. Geht der Partner auf Distanz, fühlen sich die Betroffenen am Boden zerstört. Bei manchen Betroffenen geht die Beziehungssucht einher mit Schlafstörungen, Depression oder Angsterkrankungen.

Der wichtigste Schritt für Betroffene dieser Sucht: sich einzugestehen, dass „so wie ich liebe, weder mir noch meinen Beziehungen guttut“. Bei den Treffen der neuen Gruppe werden der respektvolle Austausch und die gegenseitige Unterstützung im Zentrum stehen. Ziel der Gruppe ist es, die Sucht zu überwinden, sich aus den Abhängigkeitsgefühlen zu lösen und sich auch ohne Beziehung als ganzer und glücklicher Mensch zu erleben.

Die Selbsthilfegruppe wird am Donnerstag, 29. September, um 19 Uhr in Stade gegründet. Wer bei der neuen Gruppe mitmachen oder mehr Informationen möchte, kann sich ab sofort melden bei der Selbsthilfekontaktstelle im Landkreis Stade, KIBIS des Paritätischen, Telefon 0 41 41/ 38 56 oder E-Mail: kibis-stade@paritaetischer.de.

Weitere Themen

Weitere Artikel