Alle Artikel zum Thema: Selbsthilfegruppe

Selbsthilfegruppe

Stade

Parkinsonselbsthilfe Agathenburg

Die Parkinsonselbsthilfegruppe Agathenburg trifft sich am Donnerstag, 10. Oktober, um 14.30 Uhr im Gemeindehaus der Kirche im Brunnenhof, Hinter den Höfen 8.

Horneburg

Parkinson: Treffen in Agathenburg

Die Parkinson-Selbsthilfegruppe Agathenburg trifft sich wieder am Donnerstag, 7. November, um 14.30 Uhr im Gemeindehaus der Kirchengemeinde im Brunnenhof in Agathenburg, Hinter den Höfen 8. Willkommen sind Betroffene und ihre Angehörigen. Weitere Infos: telefonisch unter (...).

Stade

Selbsthilfe: Gesprächsrunde für pflegende Angehörige

Die Selbsthilfekontaktstelle Stade bietet im Rahmen des Kursprogrammes der Volkshochschule (VHS) Stade am Mittwoch, 23. Oktober, 9.30 bis 12.30 Uhr, in der VHS Stade eine vertrauensvolle Gesprächsrunde unter Gleichbetroffenen mit dem Titel „Angehörige/Partner*in pflegen“ (...).

Buxtehude

Gesprächskreis zu Prostatakrebs: Nächstes Treffen am 2. Oktober

Der Gesprächskreis „Prosta Cura - Kreis Stade“ für an Prostatakrebs erkrankte Männer kommt zu seinem nächsten Treffen am Mittwoch, 2. Oktober, 18 bis 19.30 Uhr, im Gemeindezentrum der St.-Paulus-Kirchengemeinde, Finkenstraße 53, zusammen.

Buxtehude

Treffen: Selbsthilfegruppe Hautkrebs

Die Selbsthilfegruppe Hautkrebs Buxtehude trifft sich am Donnerstag, 5. September, um 19 Uhr zum Informations- und Erfahrungsaustausch im Hörsaal im Elbe Klinikum Buxtehude. Gäste sind willkommen. Den Zugang zum Hörsaal erreichen die Teilnehmer über die Drosselgasse. Weitere (...).

Horneburg

Parkinson-Gruppe trifft sich wieder

Die Parkinson-Selbsthilfegruppe Agathenburg trifft sich wieder am Donnerstag, 5. September, um 14.30 Uhr im Gemeindehaus der Kirche im Brunnenhof in Agathenburg, Hinter den Höfen 8. Willkommen sind Betroffene und Angehörige. Weitere Infos: telefonisch unter 04141/ 61220. (...).

Fredenbeck

Restless Legs: Treffen fällt aus

Das Treffen der Selbsthilfegruppe Restless Legs Syndrom (RLS) findet nicht wie geplant am Donnerstag, 22. August, statt. Das teilt Rita Lüchau von der Selbsthilfegruppe mit. Beim Syndrom der ruhelosen Beine leiden Betroffene unter Bewegungsdrang und Kribbeln in den Beinen. (...).

Buxtehude

Gesprächskreis zu Prostatakrebs: nächstes Treffen am 7. August

Der Gesprächskreis „Prosta Cura - Kreis Stade“ für an Prostatakrebs erkrankte Männer kommt zu seinem nächsten Treffen am Mittwoch, 7. August, 18 bis 19.30 Uhr, im Gemeindezentrum der St.-Paulus-Kirchengemeinde, Finkenstraße 53, zusammen.

Buxtehude

T Gesprächskreis zu Prostatakrebs

Der Gesprächskreis Prosta Cura - Kreis Stade für an Prostatakrebs erkrankte Männer kommt zu seinem nächsten Treffen am Mittwoch, 3. Juli, 18 bis 19.30 Uhr, im Gemeindezentrum der St.-Paulus-Kirchengemeinde, Finkenstraße 53, zusammen. Thema: „Woran erkennt man eine gute (...).

Buxtehude

Neue Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer in Buxtehude

In Buxtehude bildet sich eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer. Die Gruppe für Witwer, Witwen und Menschen, die Partner oder enge Bezugspersonen verloren haben, wird sich regelmäßig am ersten Mittwoch im Monat vormittags in Buxtehude zum Gespräch treffen und (...).

Stade

Neue Gruppe „Frauen 60+ neu im Landkreis“ bildet sich

Im Landkreis Stade gründet sich eine neue Selbsthilfegruppe für Frauen ab 60 Jahre, die neu in die Gegend gezogen sind. Die Gruppe „Frauen 60+ neu im Landkreis“ trifft sich ab Donnerstag, 2. Mai, 14-tägig um 10.30 bis 12.30 in Stade. Sie verbindet Frauen in einer ähnlichen (...).

Buxtehude

Hautkrebs: Treffen im Elbe Klinikum

Die Selbsthilfegruppe Hautkrebs Buxtehude trifft sich am Donnerstag, 2. Mai, 19 Uhr, zum Informations- und Erfahrungsaustausch im Hörsaal im Elbe Klinikum Buxtehude. Gäste sind willkommen. Der Zugang zum Hörsaal erfolgt über die Drosselgasse. Auskunft erteilt Martina Kiehl (...).

Buxtehude

Gesprächskreis zu Prostatakrebs

Der Gesprächskreis Prosta Cura - Kreis Stade für an Prostatakrebs erkrankte Männer kommt zu seinem nächsten Treffen am Mittwoch, 3. April, 18 bis 19.30 Uhr, im Gemeindezentrum der St.-Paulus-Kirchengemeinde, Finkenstraße 53, zusammen. Thema: „Neues aus Forschung und Praxis (...).

Horneburg

Noch freie Plätze bei Selbsthilfegruppe Essstörungen

Bei der neuen Selbsthilfegruppe „Essstörungen“ für Frauen und Männer ab 30 Jahren, die sich regelmäßig in Horneburg trifft, sind noch Plätze frei. Eine übermäßige Beschäftigung mit dem Thema Essen kostet Energie, kann den Alltag bestimmen und die Lebensqualität mindern. (...).

Altes Land

Neue Selbsthilfegruppe Wechseljahre für Frauen trifft sich in Jork

Eine neue Selbsthilfegruppe Wechseljahre für Frauen im Landkreis Stade trifft sich erstmals am Freitag, 22. März, um 18.30 Uhr in Jork. In der Lebensmitte von Frauen stellt sich die natürliche Hormonproduktion um, von Beschwerden sind ein Drittel aller Frauen betroffen. (...).

Stade

Selbsthilfegruppe trifft sich wieder

Die Parkinson-Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige trifft sich wieder am Donnerstag, 7. März, 14.30 Uhr, im Gemeindehaus der Kirche im Brunnenhof in Agathenburg, Hinter den Höfen 8. Schwester Magdalena von der Tagespflege in Hollern-Twielenfleeth informiert über (...).

Stade

Neue Selbsthilfegruppe zum Thema Angst trifft sich in Stade

Eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema Angst trifft sich ab Dienstag, 12. März, 18.30 Uhr, alle 14 Tage in Stade. Ängste sind in Deutschland eine der häufigsten Diagnosen unter den psychischen Erkrankungen. Eine Selbsthilfegruppe ist kein Ersatz für professionelle Hilfe (...).

Horneburg

Selbsthilfegruppe trifft sich wieder

Die Parkinson-Selbsthilfegruppe Agathenburg trifft sich wieder am Donnerstag, 4. April, um 14.30 Uhr im Gemeindehaus der Kirche im Brunnenhof, Hinter den Höfen 8, in Agathenburg. Willkommen sind sowohl Betroffene wie Angehörige. Weitere Infos: telefonisch unter 04141/ 61220. (...).

Horneburg

„Schlaganfall - und dann?“: Austausch in der Selbsthilfegruppe

Wenn Menschen einen Schlaganfall erleiden, ändert sich ihr Leben und das ihrer Angehörigen erheblich. Die Beweglichkeit ist vielleicht eingeschränkt und nicht selten sind die Menschen dann vielfach auf die Hilfe anderer angewiesen. Für Angehörige ist das oft eine große (...).

Landkreis Stade

Neue Selbsthilfegruppe „Essstörungen“ trifft sich in Horneburg

In einer neuen Selbsthilfegruppe „Essstörungen“ treffen sich betroffene Frauen und Männer ab 30 Jahren ab Mittwoch, 6. März, jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat um 17.30 Uhr in Horneburg. Der Besuch der Selbsthilfegruppe ersetzt keine professionelle Beratung oder (...).

Buxtehude

T Gesprächskreis zu Prostatakrebs

Der Gesprächskreis „Prosta Cura - Kreis Stade“ für an Prostatakrebs erkrankte Männer kommt zu seinem nächsten Treffen am Mittwoch, 7. Februar, 18 bis 19.30 Uhr, im Gemeindezentrum der St.-Paulus-Kirchengemeinde, Finkenstraße 53, zusammen. Gäste und Partnerinnen sind willkommen. (...).

Buxtehude

Reden über Erfahrungen mit Hautkrebs

Die Selbsthilfegruppe Hautkrebs Buxtehude trifft sich am Donnerstag, 1. Februar, um 19 Uhr zum Informations- und Erfahrungsaustausch im Hörsaal im Elbe Klinikum Buxtehude; der Zugang zum Hörsaal erfolgt über die Drosselgasse. Gäste sind willkommen. Auskunft erteilt Martina (...).

Horneburg

Austausch im Trauercafé in Horneburg

Im Trauercafé im Mehrgenerationenhaus in Horneburg können sich Menschen, die trauern, wieder am Dienstag, 30. Januar, um 15 Uhr austauschen. Die Gespräche in der Gruppe werden als entlastend und hilfreich empfunden. Kontakt: Dorle Buck unter 04163/ 6304. (sal)

Horneburg

Angehörige von Schlaganfall-Patienten treffen sich in Horneburg

Eine neue Selbsthilfegruppe für Angehörige von Schlaganfall-Patienten zum Thema „Schlaganfall - und dann?“ trifft sich am Donnerstag, 1. Februar, 11 bis 12.30 Uhr, im Mehrgenerationenhaus in Horneburg, Lange Straße 38. Immer wieder erleiden Menschen einen Schlaganfall. (...).

Buxtehude

Hier wird Angehörigen von Menschen mit Hirnschädigung geholfen

In Buxtehude entsteht eine Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Hirnschädigungen. Das erste Treffen findet am Mittwoch, 17. Januar, 17 Uhr, statt. Ziel der Gruppe ist es, sich offen über diese Lebenssituation und die Herausforderungen auszutauschen und gegenseitige (...).

Buxtehude

Osteoporose: Erkrankte treffen sich zu neuem Gesprächskreis

Der Erfahrungsaustausch in einem neuen Gesprächskreis soll helfen, sich gegenseitig zu unterstützen: An Osteoporose erkrankte Männer und Frauen kommen zu einem ersten Treffen am Mittwoch, 17. Januar, 17 bis 19 Uhr, in der Kirchengemeinde St. Paulus in Buxtehude, Finkenstraße (...).

Horneburg

Treffen für Alleinerziehende mit Babys und Kleinkindern

Jeden ersten und dritten Montag im Monat von 15 bis 16.30 Uhr findet im „Roten Raum“ des Mehrgenerationenhauses (MGH) in Horneburg, Lange Straße 38, ein Treffen für Alleinerziehende mit Babys und Kleinkindern bis drei Jahre statt. Das Treffen bietet die Möglichkeit, sich (...).

Buxtehude

Prostatakrebs: Neue Selbsthilfegruppe startet in Buxtehude

Eine Selbsthilfegruppe für an Prostatakrebs erkrankte Menschen gründet sich in Buxtehude. Das erste Treffen ist am Mittwoch, 10. Januar, 18 Uhr, im Gemeindezentrum der Ev.-Luth. St.-Paulus-Kirchengemeinde, Finkenstraße 53. Die Gruppe richtet sich an Betroffene aus dem gesamten (...).

Stade

Infos zum Umgang mit Schlafapnoe

Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe bietet am Mittwoch, 20. Dezember, von 17.30 bis 19 Uhr im Elbe Klinikum Stade im Raum Lühe Informationsgespräche im Umgang mit der Schlafapnoe-Therapie an. Gäste sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos gibt (...).

Horneburg

Selbsthilfegruppe trifft sich wieder

Die Parkinson-Selbsthilfegruppe Agathenburg trifft sich wieder zum Spielenachmittag und Adventskaffee am Donnerstag, 7. Dezember, um 14.30 Uhr im Gemeindehaus der Kirche im Brunnenhof, Hinter den Höfen 8, in Agathenburg. Weitere Infos gibt es telefonisch unter 04141/61220. (...).

Landkreis Stade

Austausch per Video-Konferenz

Die Prostata-Selbsthilfe-Gruppe Kreis Stade trifft sich per Video-Konferenz am Donnerstag, 7. Dezember, 17 bis 18.30 Uhr, zum Informations- und Erfahrungsaustausch. Betroffene und Partnerinnen sind willkommen. Eine Anmeldung ist notwendig. Den Zugang zur Konferenz gibt (...).

Buxtehude

Gespräche über Schlafapnoe-Therapie

Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe bietet am Dienstag, 5. Dezember, 17.30 bis 19 Uhr, im Elbe Klinikum Buxtehude in der Personalcafeteria Informationsgespräche im Umgang mit der Schlafapnoe-Therapie an. Gäste sind willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere (...).

Stade

T Selbsthilfegruppe trifft sich wieder

Die Selbsthilfegruppe „Restless Legs“ (Unruhige Beine) trifft sich am Donnerstag, 30. November, um 11.30 Uhr auf der Insel in Stade. Als Gastredner stellt Carsten Blom die Schlafapnoe vor, eine Erkrankung, bei der die Atmung während des Schlafs kurzzeitig aussetzt. Gäste (...).

Buxtehude

Treffen der ersten Selbsthilfegruppe Long Covid in Buxtehude

Eine neue Selbsthilfegruppe Long Covid Buxtehude trifft sich am Montag, 6. November, um 10 Uhr. Viele Menschen leiden nach einer SARS-CoV-2-Infektion unter Spätfolgen. Auch lange nach einer akuten Erkrankung können Symptome auftreten wie chronische Müdigkeit, Atemprobleme, (...).

Altes Land

Begleitung und Kurse für Sterneneltern in Jork

Die Hebammenpraxis Jork bietet jetzt auch Einzelbegleitung von Sternenmüttern/Sterneneltern durch die Trauerbegleiterin Lisa Acke an. Als Sternenkinder werden Babys bezeichnet, die vor, während oder kurz nach der Geburt verstarben.

Landkreis Stade

Hilfe bei der Diagnose Fibromyalgie

Am Dienstagabend, 4. Juli, trifft sich die neue Selbsthilfegruppe Fibromyalgie in Stade. Fibromyalgie ist eine chronische Schmerzerkrankung, die unterschiedliche Körperpartien, häufig in der Nähe von Gelenken oder Muskeln, betreffen kann. 

Landkreis Stade

Neue Selbsthilfegruppe in Stade: Depression bei Männern

Depressionen können jeden treffen - unabhängig von Geschlecht, Alter oder sozialem Status. Daher wird in Stade am Mittwoch, 15. März, um 19 Uhr erstmals eine Selbsthilfegruppe zum Thema Depression gegründet, die sich an Männer richtet.

Stade

T Mit diesen Mitteln meistern blinde Menschen den Alltag

Der Alltag mit Sehbehinderung oder gar blind kann zur Herausforderung werden. Betroffene aus dem Landkreis erzählen, was sie bereits alles einstecken mussten. Das sind die Tipps und Tricks von jenen, deren Welt im Dunkel liegt.

Stade

Leidtragende helfen sich bei Liebessucht

Wer unter Liebessucht leidet, verliert die eigenen Bedürfnisse und Ansprüche völlig aus den Augen und ordnet sich denen des Partners unter. Jetzt wird eine neue Selbsthilfegruppe gegründet.

Stade

Selbsthilfegruppe Depression wird in Stade gegründet

Die Krisen und Herausforderungen der heutigen Zeit haben bei vielen Menschen zu erhöhten psychischen Belastungen geführt. Am Dienstag, 20. September, gründet sich in Stade eine neue Selbsthilfegruppe Depression, teilt die Selbsthilfekontaktstelle Kibis mit.